Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SKAN Aktie 1339601 / CH0013396012

Ab 1. Januar 01.09.2025 13:44:36

SKAN-Aktie fällt ins Minus: SKAN ernennt Jonas Greutert zum neuen CEO

SKAN-Aktie fällt ins Minus: SKAN ernennt Jonas Greutert zum neuen CEO

Der Verwaltungsrat des Isolatortechnologie-Spezialisten SKAN hat Jonas Greutert zum neuen CEO bestimmt.

Er wird sein Amt am 1. Januar 2026 antreten.

Greutert folgt auf Thomas Huber, der das Unternehmen mehr als acht Jahre operativ geleitet hatte. Die Neubesetzung erfolgt im Rahmen einer "strategischen Nachfolgeplanung", wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst.

Greutert kommt vom schweizerisch-amerikanischen Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler-Toledo. Dort leitet er seit 2020 die Division Produktinspektion. Davor hatte er beim Unternehmen und auch in der Dätwyler Gruppe verschiedene internationale Führungspositionen inne.

"Mit Jonas Greutert gewinnen wir einen ausgewiesenen Branchenexperten mit langjähriger Führungserfahrung auf den für SKAN relevanten Gebieten", lässt sich Verwaltungsratspräsident Beat Lüthi zitieren. Zudem passten sein "unternehmerisches Denken und seine persönlichen Qualitäten" ideal zur Kultur von SKAN.

Unter der Leitung von Huber sei SKAN zur "Weltmarktführerin für hochwertige Isolatorsysteme für aseptische Produktionsprozesse in der Pharma- und Biotech-Industrie" aufgestiegen, lobt Verwaltungsratspräsident Beat Lüthi den scheidenden CEO. Zudem konnte der Umsatz des Unternehmens deutlich gesteigert und die internationale Präsenz ausgebaut werden.

Nach dem Ausscheiden als CEO werde Huber weiterhin Mitglied im Verwaltungsrat des Unternehmens bleiben, beisst es.

SKAN-Aktien fallen an der SIX inzwischen um 0,33 Prozent zurück auf 61,20 Franken.

cg/uh

Allschwil (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Wirestock Creators / Shutterstock.com

Analysen zu SKAN

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’619.72 19.56 U80SSU
Short 12’868.67 13.94 S2S3YU
Short 13’376.37 8.79 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’102.61 23.09.2025 17:31:55
Long 11’597.30 18.66 BH8SXU
Long 11’351.53 13.55 BZ9S1U
Long 10’853.09 8.72 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

SKAN 56.10 -1.58% SKAN

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}