SoftBank Aktie 245595 / JP3436100006
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kurssprung in Japan |
08.02.2024 07:48:42
|
Softbank-Aktie mit Kurssprung: Antrieb durch Finanzdaten von Softbank-Beteiligung Arm
Nachdem Börsenneuling und Softbank-Beteiligung Arm die Kennzahlen zum abgelaufenen Quartal vorgelegt hat, geht es auch für die Japaner an der Börse nach oben. Die eigene Bilanz bringt zusätzlichen Schub.
• Geldsegen durch Arm-Kurssprung
• Softbank-Bilanz überzeugt zusätzlich
Softbank-Aktien waren am Donnerstag im Tokioter Handel mehr als gefragt: Zur Schlussglocke legten die Papiere 11,06 Prozent auf 7.350 Yen zu. Zeitweise ging es sogar bis auf 7.359 Yen nach oben, ein neues 52-Wochen-Hoch.
Arm-Bilanz und Kurssprung sorgen für Nachfrage nach Softbank-Aktien
Angetrieben wurden die Papiere durch den nachbörslichen Kursaufschlag der Arm Holdings-Aktie, welche nach der Vorlage seiner Kennzahlen zum dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024 ebenfalls deutlich zulegte.
Softbank hatte Arm vor rund acht Jahren übernommen. Nachdem der Versuch, Arm an den Chipriesen NVIDIA zu verkaufen, gescheitert war, entschlossen sich die Japaner für einen Börsengang. Mitte September war es dann soweit, die Arm-Aktie wurde an der NASDAQ gehandelt.
Softbank behält Löwenanteil der Arm-Anteile
Die japanische Holdinggesellschaft behielt rund 91 Prozent aller Arm-Anteile. Da der Arm-Kurs nun so hochschnellt, bedeutet das für Softbank einen Geldregen. Schliesslich lag der Ausgabepreis der Arm-Anteile beim Börsengang bei 51 US-Dollar, im nachbörslichen NASDAQ-Handel geht es am Donnerstag zeitweise auf rund 93 US-Dollar nach oben.
Softbank springt im dritten Quartal in die schwarzen Zahlen
Ausserdem hat das Unternehmen heute die Kennzahlen des abgelaufenen dritten Quartals des Geschäftsjahres vorgelegt. In den drei Monaten bis Ende Dezember lag der Nettogewinn demnach bei 950 Milliarden Yen (etwa 6,41 Milliarden US-Dollar). Noch im Vorjahreszeitraum stand ein Nettoverlust von 783,415 Milliarden Yen in den Büchern.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Arm Holdings
|
21.11.25 |
Arm Aktie News: Arm am Abend nahe Vortagesniveau (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Arm Aktie News: Arm am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Start des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in New York: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
NASDAQ-Handel So performt der NASDAQ 100 mittags (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Arm Holdings-Aktie sinkt: Wie gerechtgertigt ist der Hype nach dem Rücksetzer noch? (finanzen.ch) | |
|
11.11.25 |
Verluste in New York: NASDAQ 100 startet im Minus (finanzen.ch) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


