Syngenta Aktie 1103746 / CH0011037469
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
UBS KeyInvest Daily Markets |
23.12.2014 13:00:00
|
Syngenta - Versöhnliches Jahresende?
Die Aktien von Syngenta setzten im Juni dieses Jahres ihren langfristigen Abwärtstrend fort, nachdem eine Erholung an der Widerstandsmarke bei 349,25 CHF gescheitert war.
Rückblick: Die Aktien von Syngenta setzten im Juni dieses Jahres ihren langfristigen Abwärtstrend fort, nachdem eine Erholung an der Widerstandsmarke bei 349,25 CHF gescheitert war. Der Bruch der Unterstützung bei 317,60 CHF setzte anschliessend einen weiteren Verkaufsimpuls in Gang, der den Wert im September massiv einbrechen liess. Innerhalb weniger Wochen fielen die Aktien deutlich zurück und unterschritten auch die Unterstützung bei 295,30 CHF. Dieser Abwärtsimpuls erreichte Mitte Oktober seinen Höhepunkt, als der Wert auch an den Bereich der Haltemarke bei 278,50 CHF zurücksetzte. Kurzfristig wurde die Marke sogar durchbrochen, ehe eine gewaltige Trendwende begann. Anfang November wurde bereits die Hürde bei 295,30 CHF überschritten und daraufhin eine enorme Kaufwelle eingeleitet. Diese katapultierte die Aktien bis an den Widerstand bei 324,30 CHF. Nach einer leichten Korrektur wird die Marke aktuell erneut angesteuert.
Ausblick: Die Aktien von Syngenta notieren kurz vor einem starken Kreuzwiderstand. Bei einem Ausbruch über die bei 324,30 CHF verlaufende langfristige Abwärtstrendlinie wäre ein mittelfristiges Kaufsignal gebildet.
Die Long-Szenarien: Kurzfristig ist damit zu rechnen, dass der Wert nach dem Erreichen der 324,30 CHF-Marke in eine kleine Korrektur übergeht. Ausgehend von der Unterstützung bei 307,60 CHF sollten die Bullen jedoch spätestens wieder aktiv werden und die Kaufwelle fortsetzen. Ein Ausbruch über die Barriere bei 324,30 CHF könnte anschliessend ein Kaufsignal ausbilden und zu einer Aufwärtsbewegung bis 339,90 CHF führen. Darüber würde der massive Widerstand bei 349,25 CHF attackiert. Wird auch diese Marke durchbrochen, stünde bereits ein Anstieg bis 364,40 CHF auf der Agenda.
Die Short-Szenarien: Setzt der Wert dagegen unter die 307,60 CHF-Marke zurück, wäre die Chance auf einen Ausbruch über 324,30 CHF zunächst vergeben und eine Korrektur bis 295,30 CHF die Folge. Allerdings könnte sich an dieser Stelle ein bullisher Doppelboden ausbilden, der zum Ausgangspunkt für eine weitere Kaufwelle würde. Erst ein Bruch dieser Marke könnte ein Verkaufssignal generieren und zu einem Ausverkauf bis 278,50 CHF führen.
Nachrichten zu Syngenta AG
12.09.25 |
Korr: Moody's hebt Ausblick für Syngenta auf stabil an (AWP) | |
11.09.25 |
Syngenta: Moody's hebt Ausblick an (AWP) | |
02.07.25 |
Klage aus Indien gegen Syngenta: Basler Zivilgericht will Beweise (AWP) | |
10.06.25 |
Syngenta hält an IPO-Plänen fest - "Wenn die Zeit reif ist" (AWP) | |
30.04.25 |
Syngenta-Aktie: Gewinn im ersten Quartal kräftig gesteigert (AWP) |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schwächer -- SMI schliesst wenig bewegt -- DAX beendet Handel leicht im Plus -- Chinas Börsen gaben letztlich nach - Tokio im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag richtungslos, während der deutsche Leitindex Aufschläge verbuchte. Die US-Börsen bewegen sich abwärts. Unterdessen tendierten die chinesischen Indizes am Dienstag gen Süden.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |