Berkshire Hathaway Aktie 10926529 / US0846707026
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Fehler ausgenutzt - verloren |
13.06.2024 23:00:00
|
Technischer Fehler: So viel verloren einige Anleger beim Zocken mit der Berkshire Hathaway-Aktie
Nahezu wertlos waren die eigentlich enorm teuren Berkshire Hathaway-A-Aktien unlängst - bedingt durch einen technischen Fehler. Für einige WallStreetBets-Anleger, die den vermeintlichen Kurssturz ausnutzen wollten, ging dies offenbar nach hinten los.
• Einige WallStreetBets-User wollten den Fehler wohl ausnutzen
• Kräftige Verluste könnten die Folge sein
In der vergangenen Woche kam es an der US-Börse NYSE zu einem überaus seltenen Phänomen: Einem Kurssturz bedingt durch einen technischen Fehler. Betroffen waren - neben rund 40 anderen Titeln - ausgerechnet Aktien von Berkshire Hathaway, der Investmentgesellschaft von Starinvestor Warren Buffett. Die A-Titel des Unternehmens, die deutlich über 600'000 US-Dollar pro Stück kosten, waren plötzlich rund 99 Prozent weniger wert. Zwar wurde der Fehler beseitigt und der Normalzustand inzwischen wieder hergestellt, dennoch könnte das Ergebnis für einige Anleger der WallStreetBets-Bewegung unangenehme Folgen haben.
Einige Anleger wollten Fehler wohl ausnutzen
Einem Artikel von "MarketWatch" zufolge haben Anleger während des vermeintlichen Kurssturzes wohl versucht, Berkshire Hathaway-A-Aktien zu erwerben. Einige dieser Anleger bekamen tatsächlich den Zuschlag für die Titel, allerdings wurde ihre Order, die sie während eines Aktienpreises von rund 185 US-Dollar ausgelöst hatten, erst nach Wiederaufnahme des Handels ausgeführt - zum dann wieder korrekten Preis. In dem Artikel, in dem sich auf eine Reihe von Beiträgen im Reddit-Forum "WallStreetBets" berufen wird, ist die Rede davon, dass User nur eine einzige A-Aktie von Berkshire Hathaway im Depot gehabt hätten, zeitgleich sei es zu einer enormen Margin-Verschuldung gekommen und einem Mark-to-Market-Loss.
Im Reddit-Forum wird darüber spekuliert, dass die Handelsaufträge ausgeführt wurden, weil die Händler Market-Orders und nicht Limit-Orders verwendeten. Tatsächlich sei auf einem Screenshot zu erkennen, dass die betroffene Order mit "Market Buy" gekennzeichnet worden sei.
Handelsaufträge sollen annulliert werden
Ob die betroffenen Trader auf ihren Verlusten sitzen bleiben, ist bislang unklar. Die New York Stock Exchange hatte noch am Abend des Vorfalls erklärt, dass sie alle zwischen 9:50 Uhr und 17:50 Uhr getätigten Geschäfte mit Berkshire-Aktien der Klasse A für ungültig erklärt habe, die bei einem Aktienpreis von 603'718,30 US-Dollar oder darunter gelegen hatten. Auch ein Nutzer, der über Interactive Brokers Group gehandelt hatte, wurde wohl über den Abbruch seines Handelsauftrages informiert, heisst es bei MarketWatch weiter.
Ob die Kunden anderer Handelshäuser aber den teuren Fehler ersetzt bekommen, dürfte jedoch insbesondere von dem Broker abhängen, über den sie ihren Auftrag platziert haben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. B
Analysen zu Berkshire Hathaway Inc. B
| 15.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG | |
| 05.05.25 | Berkshire Hathaway Buy | UBS AG |
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


