Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

thyssenkrupp Aktie 412006 / DE0007500001

EBIT gesunken 14.02.2023 16:14:00

thyssenkrupp-Aktie fällt deutlich: Sinkende Stahlpreise sorgen für Gewinnrückgang bei thyssenkrupp - Börsenumfeld bestimmt IPO von Nucera

thyssenkrupp-Aktie fällt deutlich: Sinkende Stahlpreise sorgen für Gewinnrückgang bei thyssenkrupp - Börsenumfeld bestimmt IPO von Nucera

Sinkende Stahlpreise im Handelsgeschäft haben dem Industriekonzern thyssenkrupp im ersten Quartal einen Ergebnisrückgang eingebrockt.

So ging das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) in den drei Monaten bis Ende Dezember um ein Drittel auf 254 Millionen Euro zurück, wie das Unternehmen am Dienstag in Essen mitteilte. Das war jedoch deutlich besser als von Analysten im Vorfeld erwartet. Ebenfalls negativ wirkte sich der Verkauf von Randbereichen aus, wie etwa das Bergbaugeschäft. Unter dem Strich verdiente Thyssen mit 75 Millionen Euro 29 Prozent weniger.

Im Stahlhandel verdiente Thyssenkrupp erheblich weniger als im Vorjahr, als dieser dank des Preisbooms noch den Löwenanteil zum operativen Ergebnis beigetragen hatte. Das klassische Stahlgeschäft hingegen konnte sein Ergebnis trotz deutlich höherer Rohstoff- und Energiekosten verbessern - hier wirkten längerfristige Verträge positiv, so dass der Bereich nur geringfügig von den niedrigeren Spotmarktpreisen betroffen war. Stark gestiegene Kosten sorgten hingegen für schwächere Ergebnisse im Geschäft mit Industriekomponenten.

Der Konzernumsatz lag mit neun Milliarden Euro auf Vorjahresniveau. Der Auftragseingang ging um zwölf Prozent auf knapp 9,2 Milliarden Euro zurück. Dagegen verbesserte sich der bei Analysten viel beachtete Mittelfluss vor Fusionen und Übernahmen deutlich, blieb aber weiterhin negativ. Die Prognose für das Geschäftsjahr 2022/23 bekräftigte thyssenkrupp und rechnet weiter mit einem operativen Ergebnisrückgang und einem "mindestens" ausgeglichenen Jahresüberschuss. "Und wir setzen alles daran, unser Cashflow-Ziel im laufenden Geschäftsjahr zu erreichen", sagte Finanzvorstand Klaus Keysberg laut Mitteilung. Dieser soll ebenfalls "mindestens" ausgeglichen sein.

Nucera-IPO hängt ausschliesslich am Börsenumfeld

Für die Umsetzung des geplanten Börsengangs von thyssenkrupp Nucera, dem Wasserstoffgeschäft des Ruhrkonzerns, Nucera, kommt es nach den Worten von Konzernfinanzchef Klaus Keysberg "einzig und allein" auf das passende Börsenumfeld an. "Wenn wir glauben, dass das Börsenumfeld stimmt, dann machen wir das", sagte er in einer Telefonpressekonferenz. Alles sei vorbereitet, man brauche quasi nur noch auf den Knopf zu drücken, um den Prozess zu starten.

Gegenwärtig sehe man das richtige Börsenumfeld aber noch nicht, sagte Keysberg und nahm dabei Bezug auf den Ionos-Börsengang in der vergangenen Woche. Der Webhoster musste seine Aktien am unteren Ende der Spanne ausgeben, und seither ist der Kurs weiter gefallen.

Das Asset Nucera habe sich gegenüber dem Zeitpunkt der Vorstellung als Börsenkandidat noch verbessert, sagte Keysberg. Aber man brauche die Erlöse nicht und werde deshalb mit dem Börsengang abwarten, bis das Umfeld stimme.

Kontakt zum Autor: olaf.ridder@wsj.com

DJG/rio/smh

(END) Dow Jones Newswires

February 14, 2023 03:48 ET (08:48 GMT)

Im XETRA-Handel geht es für die Aktie von thyssenkrupp zeitweise deutliche 9,4 Prozent auf 6,38 Euro abwärts.

awp international / Dow Jones

Weitere Links:


Bildquelle: thyssenkrupp AG,Quinta / Shutterstock.com

Analysen zu thyssenkrupp AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
17.09.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
16.09.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
16.09.25 thyssenkrupp Buy Baader Bank
16.09.25 thyssenkrupp Halten DZ BANK
18.08.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.87 BHPSRU
Short 12’936.70 12.89 B1LSOU
Short 13’383.66 8.72 BKPSVU
SMI-Kurs: 12’109.67 19.09.2025 17:31:32
Long 11’633.08 19.55 SSTBSU
Long 11’348.51 13.62 BZ9S1U
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen erzielen neue Rekorde -- SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}