TIM Aktie 1642910 / IT0003497168
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Grünes Licht |
31.05.2024 15:28:00
|
TIM-Aktie im Minus: EU-Kommission winkt Telecom Italia-Festnetzverkauf an KKR durch
Die EU-Kommission genehmigte den Verkauf des Festnetzes der Telecom Italia an die Beteiligungsgesellschaft KKR.
• Abbau des Schuldenbergs geplant
• Keine Wettbewerbsbeeinträchtigungen
EU-Kommission gibt grünes Licht für Festnetzverkauf
Nachdem der Verkauf des Festnetzes der Telecom Italia bereits seit vergangenem Jahr im Raum stand, konnte der Telekommunikationsanbieter nun einen Erfolg verzeichnen. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat die EU der Übernahme des Festnetzgeschäfts durch den US-Finanzinvestor KKR am Donnerstagabend zugestimmt. Für die 24 Milliarden US-Dollar schwere Transaktion wurden keine Bedingungen auferlegt, wie die EU-Kommission mitteilte. Telecom Italia nutzt die Übernahme aber vor allem zur Schuldentilgung.
Vivendi sieht Überlebensfähigkeit bedroht
Die Übernahme wurde bereits 2023 vereinbart, verzögerte sich jedoch aufgrund von Bedenken des Telecom Italia-Hauptaktionärs Vivendi, wie das Handelsblatt schrieb. Der französische Medienkonzern war der Meinung, dass das Übernahmeangebot zu niedrig angesetzt sei. Ausserdem habe man Bedenken zwecks der Überlebensfähigkeit des übrigen Geschäfts des italienischen Telekommunikationsriesen. Letztendlich wurde Vivendi aber überstimmt.
Die EU-Kommission sehe in der Übernahme hingegen keine negativen Auswirkungen auf den Markt für Breitbandzugänge für Grosskunden in Italien. Es sei nicht mit nennenswerten Wettbewerbsbeeinträchtigungen zu rechnen, erklärt das supranationale Organ der Europäischen Union laut Reuters.
So reagiert die Telecom Italia-Aktie
Den Aktionären scheint es jedoch nicht zu passen, dass KKR nun freie Bahn hat. Zeitweise verlor die Aktie an der Mailänder Börse 6,8 Prozent und markierte bei 0,232 Euro ihr Tagestief. Mittlerweile belaufen sich die Verluste noch auf 4,86 Prozent bei 0,2369 Euro.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Vivendi S.A.
Analysen zu TIM (ex Telecom Italia)
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


