Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Novo Nordisk Aktie 23159222 / DK0060534915

UBS bleibt vorsichtig 16.09.2025 17:55:46

Trotz jüngster Nachrichten: UBS bleibt bei "Neutral" für Novo Nordisk-Aktie und hält an Kursziel fest

Trotz jüngster Nachrichten: UBS bleibt bei

Die UBS hat ihre Einstufung für Novo Nordisk unverändert auf "Neutral" belassen und das Kursziel bestätigt.

• UBS bestätigt "Neutral"-Rating, Kursziel unverändert
• Schwächeres Wachstum bei GLP-1-Medikamenten nach CVS-Anpassung
• Aktie mit schwacher Performance

Novo Nordisk senkt Jahresausblick

Die Novo Nordisk-Aktie konnte bis zum Sommer vergangenen Jahres kräftig zulegen und war zeitweise mehr als 1.000 DKK wert. Mit seiner Marktkapitalisierung war Novo Nordisk zeitweise zum wertvollsten börsennotierten europäischen Unternehmen aufgestiegen. Beflügelt wurde die Aktie dabei vor allem von dem Hype um das Abnehm-Medikament Wegovy.

Doch seither ging es für die Anteilsscheine der Dänen abwärts. Zuletzt war die Novo Nordisk-Aktie an der Börse in Dänemark noch 357,40 DKK wert (Schlusskurs vom 15.09.2025). Der Wettbewerb rund um Diabetes- und Abnehmmedikamente in den USA hat sich durch den US-Konkurrenten Eli Lilly verschärft. Anfang Mai hat der Pharmakonzern dann seinen Jahresausblick gesenkt, Ende Juli musste Novo Nordisk seine Jahresziele erneut kürzen.

CEO-Wechsel & Umstrukturierung

Ebenfalls im Mai hatte CEO Lars Fruergaard Jørgensen seinen Rücktritt angekündigt. Inzwischen wurde mit Mike Doustdar ein neuer Unternehmenschef aus den eigenen Reihen gefunden. Und der neue Konzernchef setzte bereits wenige Wochen nach seinem Amtsantritt den Rotstift an: Vergangene Woche kündigte Novo Nordisk den Wegfall von 9.000 Jobs weltweit an. Die Umstrukturierung dürfte zwar zunächst einmal belasten und so stutzte das Management seinen Ausblick für 2025 ein weiteres Mal, doch Anleger dürften damit womöglich bereits auf eine bessere Zukunft hoffen.

UBS belässt Novo Nordisk auf "Neutral"

Die UBS hat ihre Einstufung für Novo Nordisk zuletzt unverändert auf "Neutral" belassen und das Kursziel bei 340 dänischen Kronen bestätigt. Analyst Matthew Weston verwies in einer am Montag veröffentlichten Studie auf die jüngsten Verschreibungstrends bei GLP-1-Abnehmpräparaten. Demnach habe sich das Wachstum nach einer Anpassung beim US-Einzelhändler CVS abgeschwächt, der inzwischen das Novo-Produkt Wegovy gegenüber dem Konkurrenzmittel Zepbound von Eli Lilly bevorzugt.

Positive Nachrichten zu Diabetes-Pille

Derweil gab es am Montag positive Nachrichten zu Novo Nordisks Diabetes-Pille Rybelsus mit dem Wirkstoff Semaglutid, der auch Hauptbestandteil von Ozempic und Wegovy ist. Die Pille, die für die Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen ist, darf in der EU nun auch fürs Herz vermarktet werden.

Novo Nordisk-Aktie im Fokus

Am Dienstag schloss die Novo Nordisk-Aktie an der Heimatbörse in Dänemark 1,13 Prozent höher bei 359,10 DKK. Sei Jahresbeginn haben die Anteilsscheine jedoch rund 42 Prozent an Wert verloren (Stand: Schlusskurs vom 16.09.2025).

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,Novo Nordisk

Analysen zu Novo Nordisk

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.04.24 Novo Nordisk Neutral UBS AG
25.04.24 Novo Nordisk Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.04.24 Novo Nordisk Outperform Bernstein Research
26.03.24 Novo Nordisk Neutral UBS AG
25.03.24 Novo Nordisk Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’611.73 19.55 BHPSRU
Short 12’875.76 13.78 S2S3YU
Short 13’342.47 8.98 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’118.01 19.09.2025 13:36:42
Long 11’594.18 18.80 BH8SXU
Long 11’348.51 13.78 BRTSZU
Long 10’850.25 8.78 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Novo Nordisk am 16.09.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}