UBS Aktie 24476758 / CH0244767585
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
27.11.2025 16:29:00
|
UBS Aktie News: UBS am Donnerstagnachmittag auf grünem Terrain
Zu den Hoffnungsträgern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von UBS. Die UBS-Aktie konnte zuletzt im SIX SX-Handel zulegen und verteuerte sich um 0,9 Prozent auf 30,90 CHF.
Die Aktie notierte um 16:28 Uhr mit Gewinnen. Im SIX SX-Handel legte sie um 0,9 Prozent auf 30,90 CHF zu. Damit gibt das Wertpapier dem SMI, der bei 12'831 Punkten notiert, etwas Rückenwind. Den höchsten Wert des Tages markierte die UBS-Aktie bei 30,93 CHF. Bei 30,73 CHF ging der Anteilsschein in den SIX SX-Handel. Zuletzt wechselten 891'235 UBS-Aktien den Besitzer.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (33,77 CHF) erklomm das Papier am 22.09.2025. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 9,29 Prozent hinzugewinnen. Bei einem Wert von 20,66 CHF erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Das 52-Wochen-Tief liegt damit 33,14 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,740 CHF ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,996 USD. Am 29.10.2025 lud UBS zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,63 CHF präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte UBS ein EPS von 0,39 CHF je Aktie vermeldet. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um -15,25 Prozent auf 15.98 Mrd. CHF. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 18.86 Mrd. CHF gelegen.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 04.02.2026 terminiert. Die Vorlage der Q4 2026-Ergebnisse wird von Experten am 09.02.2027 erwartet.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass UBS ein EPS in Höhe von 2,53 USD in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur UBS-Aktie
UBS-Aktie klettert: Drohende Abwertungen bei O’Connor-Fonds belasten das Sentiment
UBS-Analyse: Aktie von Barclays Capital mit Underweight bewertet
SMI-Wert UBS-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in UBS von vor 10 Jahren abgeworfen
Nachrichten zu UBS
|
15:58 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI gibt nachmittags nach (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Schwache Performance in Zürich: SLI am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Minuszeichen in Zürich: SMI in Rot (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
UBS Aktie News: UBS tendiert am Mittag seitwärts (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Schwacher Handel: SPI zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Verluste in Zürich: So steht der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
UBS Aktie News: UBS am Freitagvormittag nahezu unbewegt (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu UBS
| 25.11.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 07.11.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 06.11.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
| 03.11.25 | UBS Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 31.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
UBS am 27.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX etwas höher -- Dow fester -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigt sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legt leicht zu. Auch der Dow zieht an. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


