Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
29.10.2025 07:45:38

UBS löst Rückstellungen für Rechtsfälle in Höhe von 668 Mio US-Dollar auf

Zürich (awp) - Die UBS hat im dritten Quartal einen hohen Betrag an Rückstellungen für Rechtsfälle aufgelöst. Vor allem die Beilegung des Steuerfalls in Frankreich und die Einigung im Fall der "US-Ramsch-Hypotheken" der früheren Credit Suisse schenkten dabei ein.

Durch die Regelung von Altlasten von UBS und Credit Suisse konnten Rückstellungen des Konzerns für Rechtsfälle in Höhe von netto 668 Millionen US-Dollar aufgelöst werden, wie die UBS am Mittwoch zusammen mit ihren Drittquartalszahlen mitteilte.

Für den Frankreich-Fall betrug die Auflösung gemäss den Angaben 284 Millionen US-Dollar. Die Bank hatte dafür vor einigen Jahren Rückstellungen in Höhe von 1,1 Milliarden Euro zurückgestellt und nach einem Schuldeingeständnis im vergangenen September 835 Millionen Euro (Busse und Schadenersatz) an Frankreich bezahlt.

Der Steuerprozess im Nachbarland, bei dem es um Vorwürfe der rechtswidrigen Kundenanwerbung und schweren Geldwäscherei ging, hatte die Bank über Jahr verfolgt - mit Prozessen und Rekursen. Im September einigte sich die UBS dann doch aussergerichtlich, was sie ursprünglich vermeiden wollte. Mit der Bezahlung der 835 Millionen Euro - 1 Milliarde weniger als vom Gericht zuletzt verlangt hatte - war der Rechtsstreit aus der Welt.

RMBS-Fall von der CS übernommen

Der Fall der US-Ramsch-Hypotheken stammte aus der Zeit der Finanzkrise und ging ähnlich weit zurück. Die UBS selber hatte sich im Fall der sogenannten RMBS-Papiere mit den US-Behörden bereits vor Jahren geeinigt. Nicht so die Credit Suisse: Ihre Altlast wurde daher von der UBS übernommen. Im vergangenen August konnte sich die UBS dann aber mit den US-Justizbehörden einigen und zahlte dafür 300 Millionen US-Dollar.

Entsprechende zusätzliche Rückstellungen in diesem Zusammenhang konnten somit aufgelöst werden. Gemäss dem heute veröffentlichten Quartalsbericht wurden insgesamt Rückstellungen in Höhe von 673 Millionen US-Dollar diesbezüglich aufgelöst. Diese Auflösungen seien aber durch Neubildungen im Zusammenhang mit einer Erhöhung anderer Rückstellungen für Rechtsfälle teilweise ausgeglichen worden, heisst es in der Mitteilung.

Insgesamt bleiben die Rückstellungen für diverse Altlasten trotz der jüngsten Einigungen aber hoch. Gemäss dem Quartalsbericht hatte die UBS per Ende September Rückstellungen für Altlasten etc. von 3,096 Milliarden US-Dollar, Ende Juni waren es noch 3,45 Milliarden und Ende 2024 3,60 Milliarden gewesen.

uh/tp

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

UBS 30.15 1.65% UBS