Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
15.08.2025 08:59:42

ÜBERBLICK am Morgen/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires.

Chinas Wirtschaft verliert im Juli etwas an Schwung

Die chinesische Wirtschaft hat zu Beginn des dritten Quartals etwas an Schwung verloren, wie mehrere Indikatoren für Juli zeigen.

Die Industrieproduktion stieg im Juli um 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, langsamer als der Anstieg von 6,8 Prozent im Juni, wie das Nationale Statistikamt am Freitag mitteilte. Ökonomen hatten ein Wachstum der Industrieproduktion von 5,8 Prozent erwartet. Die Einzelhandelsumsätze stiegen im Juli gegenüber dem Vorjahr um 3,7 Prozent, unterhalb der 5,0 Prozent, die Ökonomen in der WSJ-Umfrage geschätzt hatten. Im Juni hatte das Wachstum 4,8 Prozent betragen. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Einzelhandelsumsätze um 0,14 Prozent. Chinas Arbeitslosenquote in den Städten stieg im Juli auf 5,2 Prozent, verglichen mit 5,0 Prozent im Juni.

Japans Wirtschaft mit bescheidenem Wachstum im 2. Quartal

Japans Wirtschaft ist fünfte Quartal in Folge gewachsen, trotz der Auswirkungen der US-Zölle. Die jüngsten Wirtschaftsdaten beruhigen Rezessionsängste. Japans reales Bruttoinlandsprodukt stieg im Zeitraum April bis Juni um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, wie vorläufige Regierungsdaten am Freitag zeigten. Die Zahlen für das Quartal von Januar bis März wurden auf 0,1 Prozent nach oben revidiert, was die Wirtschaft aus der Gefahrenzone der technischen Rezession herausführt, die durch zwei aufeinander folgende Schrumpfungsphasen definiert ist.

Erwerbstätigkeit in Deutschland sinkt im 2. Quartal leicht

DOW JONES--Die Erwerbstätigkeit in Deutschland hat im zweiten Quartal leicht abgenommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, waren rund 46,0 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Das waren nach vorläufigen Berechnungen saisonbereinigt 7.000 Personen (0,0 Prozent) weniger als im Vorquartal. Im ersten Quartal hatte die Erwerbstätigkeit um 17.000 Personen (0,0 Prozent) zugenommen.

US-Regierung erwägt Einstieg bei Intel - Agentur

Die US-Regierung erwägt eine Beteiligung an Intel, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf informierte Personen berichtet. Die Verhandlungen über einen Einstieg der Trump-Administration bei dem Chiphersteller seien nach einem Treffen des US-Präsidenten mit Intel-CEO Lip-Bu Tan in dieser Woche aufgenommen worden. Die Regierung würde für die Beteiligung zahlen, so das Ergebnis der vorläufigen Gespräche, die Pläne seien aber noch nicht endgültig. Die Intel-Aktie legte im regulären Handel um 7,4 Prozent zu und gewann im nachbörslichen Geschäft zunächst weitere fast 3 Prozent.

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/DJN/hab

(END) Dow Jones Newswires

August 15, 2025 03:00 ET (07:00 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’487.94 19.85 BNRSDU
Short 12’762.48 13.65 BVKSPU
Short 13’218.57 8.96 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’013.05 24.09.2025 16:20:48
Long 11’499.78 19.21 BO0SVU
Long 11’235.76 13.65 B1PS3U
Long 10’738.23 8.70 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}