Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DroneShield Aktie 32517202 / AU000000DRO2

US-Offensive 24.09.2025 14:18:00

DroneShield-Aktie weiter im Aufwind: Aktivitäten auf dem US-Markt werden verstärkt

DroneShield-Aktie weiter im Aufwind: Aktivitäten auf dem US-Markt werden verstärkt

Die DroneShield-Aktie setzte ihre Aufwärtsbewegung der vergangenen Tage auch am Mittwoch weiter fort. Hintergrund ist eine verstärkte Expansion des Unternehmens in die USA.

• DroneShield baut Forschung und Entwicklung in den USA aus
• Neuer Standort und Verdopplung der Mitarbeiter
• Engere Betreuung von US-Kunden

Der australische Drohnenabwehr-Spezialist DroneShield setzt seine globale Expansion fort und verstärkt seine Präsenz in den USA. Das Unternehmen kündigte kürzlich per Pressemitteilung an, seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in den Vereinigten Staaten erheblich auszubauen. Unter anderem werde DroneShield einen zweiten Standort am US-Hauptsitz in Virginia einrichten, um die technologische Innovationskraft zu steigern und die wachsende Nachfrage nach hochentwickelten Counter-UxS-Lösungen weltweit noch besser bedienen zu können. Besondere Schwerpunkte setze DroneShield ausserdem in den Bereichen Softwareentwicklung und Stärkung der KI-Kompetenzen. Die Anzahl der Mitarbeiter in der Region werde sich durch die geplanten Massnahmen insgesamt mehr als verdoppeln, heisst es weiter.

US-Expansion soll Innovationsfähigkeit stärken

Laut DroneShield-CEO Matt McCrann spiele die US-Erweiterung eine entscheidende Rolle, um die Innovationsfähigkeit des Unternehmens zu erhöhen und fortschrittliche Lösungen für die Verteidigungsindustrie bereitzustellen. Auch die Beschleunigung der Produktentwicklungszyklen und die engere Betreuung der Kundenbasis spielten bei der Entscheidung laut Unternehmensangaben eine Rolle. "Wir investieren in die Zukunft der Verteidigung und unsere wachsende Präsenz und unser Einfluss auf dem US-Markt unterstützen diese Bemühungen direkt", sagte CEO McCrann laut Pressemitteilung.

"Wir erweitern nicht nur unsere Geschäftstätigkeit, sondern verstärken auch unser Engagement für die Bereitstellung erstklassiger Lösungen zur Drohnenabwehr", ergänzte Tom Branstetter, DroneShields Vice President für Vertrieb und Geschäftsentwicklung. Die Investition ermögliche es DroneShield, den wachsenden Anforderungen der US-Kunden in verschiedenen Sektoren noch besser gerecht zu werden. Zudem sei es für DroneShield so möglich, das US-Verteidigungsministerium bei der schnellen und risikobewussten Beschaffung modernster Lösungen zur Drohnenabwehr zu unterstützen.

DroneShield setzt auf globale Expansion - DroneShield-Aktie weiter im Rallymodus

Die angekündigte Stärkung der US-Präsenz folgt auf ebenfalls erst kürzlich von DroneShield angekündigte Produktionsausweitungen in Australien sowie die Eröffnung eines neuen Büros in der Europäischen Union und unterstreicht die Bemühungen des Unternehmens, seine internationale Präsenz systematisch auszubauen.

An der Börse in Sydney kommt dies gut an: Nachdem die DroneShield-Aktie bereits am Montag und Dienstag kräftig zugelegt hatte, ging es am Mittwoch um weitere 6,21 Prozent auf 3,76 Australische Dollar nach oben. In den letzten fünf Handelstagen hat der Anteilsschein somit bereits 17,50 Prozent an Wert hinzugewonnen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Droneshield

Analysen zu DroneShield Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Broadcom
✅ Microsoft
✅ Commerzbank

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Broadcom, Microsoft & Commerzbank mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’458.27 19.62 BKYSTU
Short 12’717.72 13.68 SS4MTU
Short 13’181.81 8.93 B02SIU
SMI-Kurs: 11’998.99 24.09.2025 15:34:52
Long 11’468.46 19.31 BIYSFU
Long 11’176.83 13.30 BMYSUU
Long 10’738.23 8.93 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}