07.08.2025 15:21:36
|
Uhrenverband: Die Schweiz hat noch einige Trümpfe in der Hand
Zürich (awp) - Der Schweizer Uhrenverband kann die neuen US-Zölle von 39 Prozent auf Importe aus der Schweiz nicht nachvollziehen. Die Branche soll aber mit kühlem Kopf reagieren, sagte Verbandspräsident Yves Bugmann der Nachrichtenagentur AWP am Donnerstag. Der Schweiz stünden als wirtschaftlich erfolgreiches Land noch einige Trümpfe zur Verfügung.
Bugmann nannte dabei etwa den Kauf von Energie, zusätzliche Investitionen von Schweizer Firmen in den USA oder die Hilfe bei der Ausbildung von Personal. Der Verband unterstützt nach eigenen Angaben den Bundesrat darin, eine bessere Lösung im beiderseitigen Interesse zu erreichen. Auch die USA müssten mittel- bis langfristig ein Interesse an fairen Handelsbedingungen mit befreundeten Staaten haben, sagte Bugmann.
Viele Uhrenfirmen hätten bereits im Frühling ihre Exporte in die USA erhöht, sagte der Verbandspräsident. Dadurch sei derzeit vielfach ausreichend Ware im amerikanischen Markt vorhanden. Sollte der Strafzoll in Kraft bleiben, würden die Unternehmen in den kommenden Wochen über Preisanpassungen nachdenken müssen.
to/cf
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI legt zu -- Gewinne beim DAX -- US-Börsen starten höher -- Asiens Börsen letztlich tieferAm heimischen Aktienmarkt zeigt sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnet unterdessen ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen eröffnen zum Wochenschloss fester. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |