SAF-HOLLAND Aktie 55990017 / DE000SAFH001
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
01.10.2025 09:59:41
|
VDMA: US-Zölle belasten Auftragseingang für Maschinenbauer
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Das Wechselspiel von Auf- und Abschwüngen im Auftragseingang des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus hat sich im August fortgesetzt. In den ersten acht Monaten gab es vier Monate mit einem Anstieg der Bestellungen und vier Monate, in denen die Aufträge im Vergleich zum Vorjahr zurückgingen. "Der August enttäuschte die Erwartungen mit einem realen Orderminus von 7 Prozent, wobei die Inlandsaufträge um 5 Prozent unter Vorjahr lagen und die Auslandsbestellungen um 8 Prozent schrumpften", berichtete der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA).
Dabei habe sich eine sehr deutliche Spreizung gezeigt: Während die Bestellungen aus den Euro-Partnerländern um 12 Prozent zulegen konnten, sanken die Orders aus dem Nicht-Euro-Ausland um 15 Prozent. "Hier dürfte auch die unberechenbare Zollpolitik der USA zu einer spürbaren Zurückhaltung bei den Bestellungen geführt haben", sagte VDMA-Chefvolkswirt Johannes Gernandt. "Diese Unsicherheit wird unsere Industrie auch in den kommenden Monaten belasten, was sich in unseren Prognosen widerspiegelt."
Für 2025 hat der VDMA die reale Produktionsprognose von zuvor minus 2 Prozent auf minus 5 Prozent gesenkt. Für 2026 rechnen die VDMA-Volkswirte mit einem leichten Produktionszuwachs von real 1 Prozent.
Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatszeitraum von Juni bis August verbuchten die Unternehmen insgesamt ein Orderminus von real 2 Prozent. Dabei sanken die Inlandsbestellungen um 3 Prozent, das Ausland verbuchte einen Rückgang von 2 Prozent. Aus den Euro-Ländern kamen 9 Prozent mehr Bestellungen, die Nicht-Euro-Länder verbuchten ein Minus von 6 Prozent. In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres resultierte insgesamt noch ein leichtes Auftragsplus von real 1 Prozent.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/sha
(END) Dow Jones Newswires
October 01, 2025 04:00 ET (08:00 GMT)
Nachrichten zu SAF-HOLLAND SE
Analysen zu SAF-HOLLAND SE
| 04.11.25 | SAF-HOLLAND Kaufen | DZ BANK | |
| 04.11.25 | SAF-HOLLAND Buy | Warburg Research | |
| 29.10.25 | SAF-HOLLAND Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
| 16.10.25 | SAF-HOLLAND Hold | Deutsche Bank AG | |
| 16.10.25 | SAF-HOLLAND Buy | Warburg Research |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street werden am Freitag Verluste gemacht. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


