Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Volatus Aerospace Aktie 138101823 / CA92865M1023

Gefragte Militärtechnik 15.07.2025 21:55:10

Volatus Aerospace-Aktie: Nach dem Kursrutsch steigen Anleger ein

Volatus Aerospace-Aktie: Nach dem Kursrutsch steigen Anleger ein

Die Aktie von Volatus Aerospace bleibt hochvolatil. Zuletzt greifen Anleger wieder beherzt bei den Aktien des Drohnenspezialisten zu.

• Volatus Aerospace gehört 2025 zu den Börsenstars
• Aktie erholt sich von kurzem Rücksetzer
• Grossfinanzierung und NATO-Verteidigungsauftrag beflügeln

Volatus Aerospace setzt nach einer kurzen Unterbrechung ihre bemerkenswerte Kursrally fort. Nachdem es am Montag schon an der Heimatbörse um 14,29 Prozent auf 0,72 Dollar nach oben ging stieg die Aktie am Dienstag schlussendlich um weitere 16,67 Prozent auf 0,84 Dollar an. Seit Jahresbeginn können sich Anleger über ein Plus von fast 400 Prozent freuen.

Der kanadische Drohnenspezialist steht vor einem massiven Durchbruch im Verteidigungssektor. Das Unternehmen hat eine Finanzierungsrunde über 10 Millionen CAD angekündigt und lieferte bereits Aufklärungsdrohnen im Wert von 1,85 Millionen CAD an einen NATO-Partner. Diese strategischen Entwicklungen könnten Volatus' Position im boomenden Verteidigungsdrohnenmarkt entscheidend stärken.

Millionen-Finanzierung treibt Wachstum im Verteidigungssektor

Bereits am 10. Juli 2025 hat Volatus Aerospace eine nicht vermittelte Privatplatzierung ("LIFE Financing") von bis zu 10 Millionen CAD bekannt gegeben. Die Finanzierungsrunde soll spätestens am 16. Juli 2025 abgeschlossen werden. Mit den frischen Mitteln plant das Unternehmen den gezielten Ausbau seines Verteidigungsgeschäfts, das in den letzten Monaten deutlich an Fahrt aufgenommen hat.

Ein wesentlicher Teil der Finanzierung fliesst in die Erhöhung der Lagerbestände von Drohnensystemen, um der rapide wachsenden Nachfrage in den USA, Kanada und auf internationalen Märkten gerecht zu werden. Diese strategische Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in die anhaltende Nachfragedynamik im Drohnensektor.

NATO-Verteidigungsauftrag zeigt Durchbruch bei militärischen Anwendungen

Schon Anfang Juli konnte Volatus einen bedeutenden Meilenstein verzeichnen: Das Unternehmen lieferte erfolgreich eine Flotte taktischer ISR-Drohnen (Intelligence, Surveillance, Reconnaissance) im Wert von etwa 1,85 Millionen CAD an ein Partnerland innerhalb der NATO aus. Diese leichten unbemannten Systeme sind mit modernster Technologie ausgestattet, darunter Wärmebild- und visuelle Sensoren für Tag- und Nachtbetrieb.

Die zunehmende Bedeutung kosteneffizienter und leistungsfähiger Aufklärungsplattformen für die NATO spiegelt sich in diesem Auftrag wider. Volatus positioniert sich damit strategisch als zentraler Akteur für Drohnenlösungen bei Verteidigungs- und Regierungspartnern. Die erfolgreiche Lieferung an einen NATO-Partner könnte als Referenz für weitere Aufträge innerhalb des Verteidigungsbündnisses dienen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Goinyk Production / Shutterstock.com

Analysen zu Volatus Aerospace Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’586.66 19.84 BR1SRU
Short 12’869.94 13.60 S2S3YU
Short 13’336.51 8.90 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’126.14 22.09.2025 17:31:16
Long 11’596.19 19.37 BH8SXU
Long 11’350.44 13.99 BZ9S1U
Long 10’852.04 8.90 BNVSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}