Horizon Robotics Registered b Aktie 139174307 / KYG4602S1057
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
05.11.2025 08:08:39
|
Volkswagen entwickelt in China eigene Chips für autonomes Fahren
Von Sherry Qin
DOW JONES--Volkswagen China entwickelt einen eigenen Chip für autonomes Fahren, um seine Position auf dem hart umkämpften Markt des Landes zu stärken. Die Eigenentwicklung ist Teil der Volkswagen-Strategie "In China, für China", teilte der Autohersteller am Mittwoch mit.
Mit dem Design und der Entwicklung eines eigenen System-on-Chip sichere sich VW die Kontrolle über eine Schlüsseltechnologie, die "die Zukunft des intelligenten Fahrens definieren wird", sagte Volkswagen-Vorstandschef Oliver Blume.
Die Technologie ist ein zentraler Bestandteil fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme und autonomer Fahrkapazitäten, die es Autos ermöglichen, zu "denken" bzw. Daten von Kameras und Sensoren zu verarbeiten, um das Fahrverhalten besser zu steuern.
Das Ziel von Volkswagen ist es, ein vollständig lokalisiertes Forschungs- und Entwicklungs-Ökosystem zu schaffen, das Chips, Software, Systeme und Fahrzeuge umfasst.
Wie andere ausländische Marken steht auch Volkswagen in China im harten Wettbewerb mit lokalen Autoherstellern wie BYD, die preiswerte, qualitativ hochwertige Modelle anbieten, die auf den heimischen Markt zugeschnitten sind.
Chinesische Elektroauto-Schwergewichte wie Nio und XPeng haben beide ihre eigenen Chips entwickelt, die die autonomen Fahrfunktionen in einigen ihrer beliebtesten Fahrzeuge unterstützen.
Die Chips von Volkswagen werden von einem Joint Venture zwischen Cariad, der Automobilsoftware-Sparte des Autobauers, und dem chinesischen Smart-Driving-Unternehmen Horizon Robotics entwickelt.
Die 2023 begründete Zusammenarbeit zwischen VW und Horizon, die den Namen Carizon trägt, hat im vergangenen Jahr ihre erste fortschrittliche Fahrerassistenzlösung vorgestellt. Sie soll ab 2026 in Volkswagen-Fahrzeugen verbaut werden.
Laut Volkswagen sollen die neuen Chips innerhalb der nächsten drei bis fünf Jahre ausgeliefert werden und für Fahrzeuge mit automatisiertem Fahren der Stufe 3 und höher geeignet sein. Diese Autonomiestufe bezieht sich auf Fahrzeuge, die selbstständig Entscheidungen treffen können, wie z. B. an einem langsam fahrenden Fahrzeug vorbeizufahren, aber zugleich noch ein gewisses Mass an menschlicher Kontrolle benötigen.
Chinesische Unternehmen arbeiten mit Hochdruck an der Markteinführung von Modellen mit fortgeschrittenen autonomen Fahrfunktionen. XPeng teilte im Juni mit, dass sein neu auf den Markt gebrachter G7 über eine Rechenleistung der Stufe 3 verfügt, während andere Unternehmen ähnliche Pläne zur Einführung modernster fahrerloser Technologien angekündigt haben.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/rio/kla
(END) Dow Jones Newswires
November 05, 2025 02:09 ET (07:09 GMT)
Nachrichten zu Volkswagen AG Unsponsored American Depositary Receipt Repr 1-10 Pfd Sh
|
29.10.25 |
Ausblick: Volkswagen vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) | |
|
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Volkswagen präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
24.07.25 |
Ausblick: Volkswagen stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
|
10.07.25 |
Erste Schätzungen: Volkswagen stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net) | |
|
09.07.25 |
Volkswagen-Aktie fester: Mehr Auslieferungen in Q2 (finanzen.ch) | |
|
16.05.25 |
VW-Aktie schwächer: Volkswagen-Chef sieht anhaltenden Handlungsbedarf bei Kostenoptimierung - Druck auf Blume (finanzen.ch) | |
|
09.05.25 |
VW-Aktie fester: Volkswagen ruft den ID. Buzz in den USA in die Werkstatt zurück - Audi warnt vor Betrügern (finanzen.ch) |
Analysen zu Horizon Robotics Registered Shs-B- Unitary
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX schwächer -- Asiens Börsen letztlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt geht es am Mittwoch ruhig zu. Der deutsche Aktienmarkt notiert mit Verlusten. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


