Aurora Cannabis Aktie 26419422 / CA05156X1087
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Erfolg verbucht |
03.03.2019 16:39:00
|
Vollständige Lizenz für Anlagen erhalten: Jetzt in die Aurora Cannabis-Aktie investieren?
Der Cannabisproduzent Aurora Cannabis aus Kanada konnte kürzlich einen Erfolg verbuchen, der dem Unternehmen einen Anstoss bieten dürfte. Dabei dreht es sich um eine vom kanadischen Gesundheitsministeriums erteilte Lizenz.
Vollständige Lizenz für Anlagen
Wie aus einer Pressemeldung von Aurora Cannabis am 25. Februar hervorgeht, hat das kanadische Gesundheitsministerium dem Unternehmen eine Lizenz für die Anlagen Aurora Sky und MedReleaf Bradford genehmigt - Aurora darf also dort anbauen und die Produkte verkaufen. In den kommenden zwei Monaten soll bereits die Bepflanzung der beiden Anlagen initiiert werden.
Steigerung der Produktionskapazität
Die beiden Anlagen Aurora Sky und MedRealeaf Bradford bringen eine Anbaufläche von 7,4 beziehungsweise 1,9 Hektar mit - die Produktionskapazität des kanadischen Cannabis-Konzerns erhöht sich damit enorm: "Die rasche Ausweitung unserer Produktionskapazitäten […] führt zu einer erheblichen Erhöhung der Produktverfügbarkeit in allen inländischen medizinischen und Konsum-Produkten sowie bei unseren internationalen Marktsegmenten in den kommenden Monaten", erklärte Aurora Cannabis-CEO Terry Booth in der Unternehmensmeldung. Pro Jahr können mit den frisch lizensierten Anlagen 128.000 Kilogramm der Hanfpflanze zusätzlich produziert werden.
Ernteerträge mit High-Tech-Anlagen
Der Aurora-CEO sieht damit die Produktionsphilosophie des Unternehmens ergänzt und lobt die Ernteerträge der High-Tech-Anlagen bei Aurora Sky - auf dieser Anlage am Edmont International Airport kommen neueste Technologien und Automatisierungsprozesse zum Einsatz - dabei könne der Cannabisanbau sowohl günstig als auch hochwertig umgesetzt werden. Des Weiteren zeigt Booth sich in seiner Äusserung von den "aussergewöhnlichen Erträgen" und der hohen Produktqualität von MedReleaf, die in Ontario gelegen ist, überzeugt. Die dort produzierten Pflanzen werden sowohl in den Konsumgüter- als auch in den Medizinmarkt geliefert.
Aktie gestiegen
Während der Handelstage nach der Bekanntgabe konnten die Papiere an der heimischen Börse zulegen: Am 25. Februar gingen die Papiere 4,92 Prozent stärker bei 9,59 Kanadischen Dollar aus dem Handel. Am darauffolgenden Tag gewann der Aktienkurs weitere 6,36 Prozent auf 10,20 Kanadische Dollar. Zuletzt wurde das Papier am 28. Februar bei 9,88 Kanadischen Dollar gelandet. Als nächste Hürde gilt es, das Februarhoch bei 10,55 Kanadischen Dollar zu knacken - aus charttechnischer Sicht spräche eine solche Kursperformance für einen Kauf, wie "DER AKTIONÄR" verlautet.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu Aurora Cannabis Inc
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


