Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Aurora Cannabis Aktie 26419422 / CA05156X1087

Erfolg verbucht 03.03.2019 16:39:00

Vollständige Lizenz für Anlagen erhalten: Jetzt in die Aurora Cannabis-Aktie investieren?

Vollständige Lizenz für Anlagen erhalten: Jetzt in die Aurora Cannabis-Aktie investieren?

Der Cannabisproduzent Aurora Cannabis aus Kanada konnte kürzlich einen Erfolg verbuchen, der dem Unternehmen einen Anstoss bieten dürfte. Dabei dreht es sich um eine vom kanadischen Gesundheitsministeriums erteilte Lizenz.

Vollständige Lizenz für Anlagen

Wie aus einer Pressemeldung von Aurora Cannabis am 25. Februar hervorgeht, hat das kanadische Gesundheitsministerium dem Unternehmen eine Lizenz für die Anlagen Aurora Sky und MedReleaf Bradford genehmigt - Aurora darf also dort anbauen und die Produkte verkaufen. In den kommenden zwei Monaten soll bereits die Bepflanzung der beiden Anlagen initiiert werden.

Steigerung der Produktionskapazität

Die beiden Anlagen Aurora Sky und MedRealeaf Bradford bringen eine Anbaufläche von 7,4 beziehungsweise 1,9 Hektar mit - die Produktionskapazität des kanadischen Cannabis-Konzerns erhöht sich damit enorm: "Die rasche Ausweitung unserer Produktionskapazitäten […] führt zu einer erheblichen Erhöhung der Produktverfügbarkeit in allen inländischen medizinischen und Konsum-Produkten sowie bei unseren internationalen Marktsegmenten in den kommenden Monaten", erklärte Aurora Cannabis-CEO Terry Booth in der Unternehmensmeldung. Pro Jahr können mit den frisch lizensierten Anlagen 128.000 Kilogramm der Hanfpflanze zusätzlich produziert werden.

Ernteerträge mit High-Tech-Anlagen

Der Aurora-CEO sieht damit die Produktionsphilosophie des Unternehmens ergänzt und lobt die Ernteerträge der High-Tech-Anlagen bei Aurora Sky - auf dieser Anlage am Edmont International Airport kommen neueste Technologien und Automatisierungsprozesse zum Einsatz - dabei könne der Cannabisanbau sowohl günstig als auch hochwertig umgesetzt werden. Des Weiteren zeigt Booth sich in seiner Äusserung von den "aussergewöhnlichen Erträgen" und der hohen Produktqualität von MedReleaf, die in Ontario gelegen ist, überzeugt. Die dort produzierten Pflanzen werden sowohl in den Konsumgüter- als auch in den Medizinmarkt geliefert.

Aktie gestiegen

Während der Handelstage nach der Bekanntgabe konnten die Papiere an der heimischen Börse zulegen: Am 25. Februar gingen die Papiere 4,92 Prozent stärker bei 9,59 Kanadischen Dollar aus dem Handel. Am darauffolgenden Tag gewann der Aktienkurs weitere 6,36 Prozent auf 10,20 Kanadische Dollar. Zuletzt wurde das Papier am 28. Februar bei 9,88 Kanadischen Dollar gelandet. Als nächste Hürde gilt es, das Februarhoch bei 10,55 Kanadischen Dollar zu knacken - aus charttechnischer Sicht spräche eine solche Kursperformance für einen Kauf, wie "DER AKTIONÄR" verlautet.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jarretera / Shutterstock.com,Leonteq,Lifestyle discover / Shutterstock.com

Nachrichten zu Aurora Cannabis Inc

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Aurora Cannabis Inc

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com