Mayr-Melnhof Karton Aktie 218214 / AT0000938204
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Wiener Börse-Handel im Fokus |
19.09.2025 15:58:25
|
Wiener Börse-Handel ATX zeigt sich schwächer

Derzeit legen Börsianer in Wien eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Um 15:41 Uhr fällt der ATX im Wiener Börse-Handel um 0.12 Prozent auf 4’630.49 Punkte zurück. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 132.167 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der ATX 0.012 Prozent stärker bei 4’636.42 Punkten, nach 4’635.87 Punkten am Vortag.
Der ATX verzeichnete bei 4’613.36 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 4’653.95 Einheiten.
ATX-Performance seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht fiel der ATX bereits um 0.364 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 19.08.2025, wurde der ATX auf 4’848.87 Punkte taxiert. Der ATX stand noch vor drei Monaten, am 19.06.2025, bei 4’307.90 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.09.2024, wurde der ATX mit 3’652.06 Punkten berechnet.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 26.63 Prozent zu. Das ATX-Jahreshoch liegt aktuell bei 4’857.40 Punkten. Bei 3’481.22 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind derzeit BAWAG (+ 2.70 Prozent auf 114.20 EUR), Vienna Insurance (+ 1.67 Prozent auf 45.60 EUR), voestalpine (+ 1.24 Prozent auf 29.40 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 0.88 Prozent auf 80.00 EUR) und UNIQA Insurance (+ 0.81 Prozent auf 12.40 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen AT S (AT&S) (-3.41 Prozent auf 21.25 EUR), Lenzing (-2.09 Prozent auf 25.80 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1.88 Prozent auf 26.05 EUR), Verbund (-1.33 Prozent auf 59.50 EUR) und Erste Group Bank (-1.24 Prozent auf 83.40 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im ATX
Im ATX ist die voestalpine-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 342’591 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Erste Group Bank-Aktie mit 32.156 Mrd. Euro die dominierende Aktie im ATX.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Mitglieder im Fokus
In diesem Jahr präsentiert die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.34 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. OMV lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9.60 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AG
15:58 |
Zurückhaltung in Wien: ATX notiert am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX verliert mittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
Verluste in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime mittags (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Wien: ATX Prime verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX verliert zum Start (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX beendet den Handel im Plus (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Handel in Wien: So bewegt sich der ATX am Nachmittag (finanzen.ch) |