Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Mercedes-Benz Group Aktie 945657 / DE0007100000

22.08.2025 17:51:40

XETRA-SCHLUSS/Aussicht auf sinkende US-Zinsen stützt DAX

DOW JONES--Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA hat dem deutschen Aktienmarkt zum Wochenausklang etwas Auftrieb verliehen. Der DAX gewann 0,4 Prozent auf 24.389 Punkte. Stärker aufwärts ging es bei den Nebenwerten. Der MDAX und der SDAX legten um je rund 1 Prozent zu.

US-Notenbankchef Powell öffnete die Tür für eine Zinssenkung durch die Zentralbank bei ihrer Sitzung im September, indem er in seiner mit Spannung erwarten Rede den Schwerpunkt auf potenzielle Schwächen am Arbeitsmarkt richtete. Diese könnten Risiken mindern, die von den Zöllen auf die Inflation ausgingen. Am US-Zinsterminmarkt stieg darauf die Erwartung einer Zinssenkung deutlich.

Gesucht waren mit der Aussicht auf niedrigere Zinsen die zinsempfindlichen Immobilienaktien. Im DAX verteuerten sich Vonovia um 2,0 Prozent, im MDAX Aroundtown um 3,8 und TAG Immobilien um 2,9 Prozent.

Stark zulegen konnten ausserdem die Aktien der Lkw-Hersteller Daimler Truck (+3,1%) und Traton (+4,1%). Überdurchschnittlich nach oben ging es auch mit den Autoaktien. BMW, Mercedes-Benz und VW legten zwischen 1,1 und 1,8 Prozent zu.

Zalando erholten sich um weitere 2,8 Prozent. Die Aktie war jüngst nach dem Quartalsbericht stark unter Druck geraten.

Commerzbank schlossen 3,8 Prozent im Minus. Hier belastete, dass Polen eine Erhöhung für den Körperschaftsteuersatz der Banken von derzeit 19 auf 30 Prozent im Jahr 2026 plant, wohl auch um die gestiegenen Verteidigungsausgaben zu finanzieren. Die Commerzbank ist über ihre Tochter mBank in Polen aktiv. Das in Warschau notierte mBank-Papier verlor fast 8 Prozent.

DHL (Deutsche Post) verbilligten sich um 0,9 Prozent, nachdem der Konzern mitgeteilt hatte, vor dem Hintergrund geänderter US-Zollvorschriften temporär den postalischen Versand bestimmter Waren in die USA auszusetzen.

Unter den DAX-Verlierern fanden sich auch die Versicherer Munich Re (-0,9%) und Hannover Rück (-1,3%). Auch das Indexschwergwicht SAP bremste, hier bewegte sich der Kurs kaum.

Südzucker kamen nach einer Prognosesenkung mit einem Abschlag von 1,1 Prozent glimpflich davon. "Das hatte sich mit dem schwachen ersten Quartal angekündigt", meinte ein Marktteilnehmer. Auch die schwache Entwicklung der Weltmarktpreise für Zucker sei bekannt. Erst mit einer Trendwende bei den Zuckerpreisen sei die Aktie wieder interessant, dies bleibe abzuwarten.

Für stärkere Bewegungen bei Einzelaktien sorgten Analystenkommentare die Kurse. Citi ist etwas positiver für Hensoldt und Renk gestimmt und hat die Einstufung jeweils auf "Neutral" nach zuvor "Sell" erhöht. Die Analysten betonten, dass Deutschland seine Verteidigungsausgaben unabhängig vom Ukraine-Krieg erhöhen werde, weil dafür ausreichend fiskalischer Spielraum vorhanden sei. Hensoldt zogen um 3,7 und Renk um 1,5 Prozent an. Im DAX stiegen Rheinmetall nach den kräftigen Vortagesgewinnen um weitere 0,9 Prozent. Stützend für die Rüstungsaktien dürfte auch gewirkt haben, dass es bei den Friedensbemühungen um die Ukraine und den Plänen für ein Treffen zwischen den Präsidenten Putin und Selenskyj zuletzt keine Fortschritte mehr gab.

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 24.363,09 +0,3% +22,0%

DAX-Future 24.410,00 +0,4% +19,8%

XDAX 24.365,81 +0,4% +22,4%

MDAX 30.998,88 +1,0% +19,9%

TecDAX 3.779,74 +0,7% +9,9%

SDAX 17.220,43 +1,2% +24,1%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 129,46 +37

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag

DAX 27 12 1 1.730,3 44,8 2.619,0 39,4

MDAX 41 7 2 348,5 22,7 552,2 20,8

TecDAX 24 5 1 398,5 12,8 607,2 11,2

SDAX 55 13 2 68,8 7,7 76,9 5,6

Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/gos/mgo

(END) Dow Jones Newswires

August 22, 2025 11:52 ET (15:52 GMT)

Analysen zu TAG Immobilien AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
16.09.25 TAG Immobilien Equal Weight Barclays Capital
08.09.25 TAG Immobilien Buy Jefferies & Company Inc.
29.08.25 TAG Immobilien Add Baader Bank
29.08.25 TAG Immobilien Buy Deutsche Bank AG
20.08.25 TAG Immobilien Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀

Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.

Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar

Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’626.71 19.73 U80SSU
Short 12’875.76 13.95 S2S3YU
Short 13’383.66 8.79 BROSIU
SMI-Kurs: 12’121.17 19.09.2025 17:30:00
Long 11’633.08 19.57 SSTBSU
Long 11’348.51 13.48 BRTSZU
Long 10’850.25 8.70 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’645.25 -0.12%

Börse aktuell - Live Ticker

Nach Fed-Zinssenkung: SMI geht letztlich etwas fester ins Wochenende -- DAX nach Richtungssuche schliesslich tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich überwiegend in Rot

Der heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenschluss höher, während sich der deutsche Leitindex nicht für eine klare Richtung entscheiden konnte. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende positiv. Am Freitag gingen die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung mehrheitlich schwächer aus dem Handel.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}