Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Li Auto Aktie 56066025 / KYG5479M1050

Überzeugender Marktstart 27.06.2025 16:23:00

YU7-Marktstart sorgt für Wirbel: Xiaomi-Aktie auf Rekordhoch, Konkurrenz wie BYD unter Druck

YU7-Marktstart sorgt für Wirbel: Xiaomi-Aktie auf Rekordhoch, Konkurrenz wie BYD unter Druck

Der Launch eines neuen Elektrofahrzeugs in China hat bei chinesischen Branchenvertretern am Freitag für Turbulenzen gesorgt. Neben einem neuen Allzeithoch prägten auch Kursverluste das Bild.

• Xiaomi-Aktie nach YU7-Launch mit Rekordhoch
• YU7 erzielt 289.000 Vorbestellungen
• Neue Konkurrenz für BYD & Co.

Auf Chinas Elektroautomarkt herrscht grosse Konkurrenz. Zahlreiche Autobauer mischen in diesem Segment mit, auch der eigentliche Elektronikhersteller Xiaomi. Das Unternehmen hat am Donnerstag die Markteinführung seines neuen Fahrzeugs YU7 angekündigt - und bei Aktien der Branche für Turbulenzen gesorgt.

Xiaomi auf Rekordhoch, BYD & Co. fallen

Während die Aktie von Xiaomi im Handel in Hongkong zeitweise bis auf 61,45 HKD stieg und damit ein neues Rekordhoch erreichte und bis Handelsende immerhin noch 3,60 Prozent auf 58,95 HKD zulegen konnte, mussten andere Elektroautobauer in Fernost Verluste hinnehmen. Beim Branchenprimus BYD ging es um 1,19 Prozent auf 124,20 HKD nach unten, Li Auto verloren 1,78 Prozent auf 110,60 HKD und für NIO ging es um 1,84 Prozent auf 26,65 HKD nach unten.

Launch bringt neue Konkurrenz

Damit wurde der Marktstart des neuen Xiaomi-Modells YU7 durchaus unterschiedlich aufgenommen. Der Neueinsteiger im Elektroautosegment überzeugt direkt mit hohen Vorbestellungen: Innerhalb weniger Minuten nach dem Launch sollen 289.000 Fahrzeuge geordert worden sein, zitiert Reuters den Xiaomi-Chef Lei Jun. Damit übertraf der YU7 bei den Vorbestellungen das Niveau der im März letzten Jahres eingeführten Elektrolimousine SU7 um das Dreifache und lag zudem deutlich über den Markterwartungen, die bei rund 100.000 Bestellungen gelegen hatten.

Im äusserst umkämpften chinesischen Markt ist dies mehr als ein Achtungserfolg, schliesslich hatte der eigentlich branchenfremde Xiaomi-Konzern bereits bis Mai 2025 rund 260.000 SU7 EV verkauft und sich damit Marktanteile gesichert.

Mit dem YU7 peilt Xiaomi nun das Billigpreissegment an: Der Preis des YU7 beginnt bei 253.500 Yuan (35.360 US-Dollar) und liegt damit "etwas unter dem von Teslas Model Y, bietet aber deutlich bessere Spezifikationen und Leistung", wie Reuters Analysten von Jefferies zitiert.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com,Xiaomi

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 Tesla Sell UBS AG
23.10.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.10.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
23.10.25 Tesla Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’066.51 19.89 U5BSSU
Short 13’334.71 13.85 B6CSKU
Short 13’820.84 8.98 SSUB2U
SMI-Kurs: 12’543.06 20.11.2025 17:30:18
Long 12’035.25 19.28 SZ8B6U
Long 11’760.87 13.62 SHFB5U
Long 11’281.33 8.98 SJ9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com