Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Konkurrenz für Model Y 10.12.2024 12:12:00

YU7-Premiere: Xiaomi zeigt erste Bilder des Elektro-SUV - Aktie gibt Gewinne wieder ab

YU7-Premiere: Xiaomi zeigt erste Bilder des Elektro-SUV - Aktie gibt Gewinne wieder ab

Xiaomi-Chef Lei Jun hat erste Bilder des kommenden Elektro-SUV YU7 veröffentlicht. Das zweite E-Auto aus dem Hause Xiaomi soll 2025 in China auf den Markt kommen und schickt sich an, Teslas Model Y Konkurrenz zu machen.

• Xiaomi präsentiert erste Bilder von kommendem Elektro SUV
• Design des YU7 erinnert an Ferrari und SU7
• Xiaomi wird in China zunehmend zur Tesla-Konkurrenz

Der chinesische Tech-Konzern Xiaomi hat mit der ersten Präsentation seines kommenden Elektro-SUV YU7 die nächste Phase seiner Ambitionen im Automobilmarkt eingeleitet. Nach dem Erfolg der Limousine SU7, die seit März in China erhältlich ist, möchte der Konzern nun auch den SUV-Markt erobern.

Xiaomi-Chef präsentiert erste Fotos des YU7

Xiaomi-CEO Lei Jun hat auf den Social-Media-Plattformen Weibo und X erste Bilder des YU7 veröffentlicht. Auch das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hatte zuvor laut "WinFuture" bereits erste Fotos und Details bekannt gegeben. Demnach soll der Elektro-SUV eine Länge von knapp fünf Metern besitzen und eine Höchstgeschwindigkeit von 253 km/h erreichen können. Bestätigt wurden diese Angaben vom Xiaomi-Chef jedoch nicht, er veröffentlichte die Bilder, ohne weitere Spezifikationen zu nennen. Lei Jun kündigte lediglich an, dass mit mehr Details im Juni oder Juli 2025 zu rechnen sei.

Das Design des YU7 orientiert sich optisch jedoch stark an dem der ersten Elektro-Limousine des Smartphone-Herstellers, dem SU7. Auffällig sind die langgezogene Motorhaube, die flach ansteigende Frontpartie sowie das abrupt abfallende Heck. Die Proportionen erinnern laut "WinFuture" ausserdem auch an den Ferrari "Purosangue", was dem YU7 einen Hauch von Luxus verleihen dürfte. Laut der Nachrichtenseite wird erwartet, dass der YU7 sowohl als Single-Motor- als auch als Dual-Motor-Variante erhältlich sein wird, und dass Xiaomi wieder drei verschiedene Batteriegrössen anbieten dürfte.

Xiaomi YU7 als Konkurrenz für Teslas Model Y?

Marktbeobachter sehen laut "Bloomberg" im YU7 eine klare Konkurrenz zum Model Y von Tesla, der in China ab 249'900 Yuan erhältlich ist. Wie die Nachrichtenseite unter Berufung auf die Macquarie-Analysten Cherry Ma und Eugene Hsiao schreibt, dürfte der YU7 preislich in etwa im gleichen Bereich angesiedelt sein. Sie gehen davon aus, dass der Elektro-SUV von Xiaomi etwa 10 bis 15 Prozent teurer sein wird als das erste E-Auto des Konzerns und somit zwischen 250'000 und 330'000 Yuan kosten dürfte. Wann Xiaomi den Elektro-SUV auch in Europa auf den Markt bringen wird, ist momentan nicht bekannt.

Xiaomi-Aktie nur mit kurzem Freudensprung

Die Xiaomi-Aktien konnte an der Börse in Hongkong nach Veröffentlichung der Fotos zunächst zulegen und stieg im Tageshoch um rund 3,9 Prozent auf 32,15 HKD. Bis zum Handelsschluss bröckelten die Gewinne jedoch wieder ab und das Papier schloss letztlich bei 30,95 HKD unverändert zum Vortag.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Iryna Imago / Shutterstock.com,Xiaomi

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:07 Tesla Outperform RBC Capital Markets
22.09.25 Tesla Sell UBS AG
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 BUJS6U
Short 12’680.06 13.23 BHDSPU
Short 13’137.38 8.76 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’953.61 26.09.2025 14:42:15
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 BMYSUU
Long 10’684.64 8.95 SSPM6U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}