Avolta Aktie 2340545 / CH0023405456
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
16.01.2019 13:00:59
|
UBS KeyInvest Daily Markets: Dufry - Kann der Abwärtstrend zeitnah gebrochen werden?
Rückblick: Mitte 2017 konnten die Aktien von Dufry bei 172,50 CHF ein neues Allzeithoch ausbilden.
Ausblick:
Die Erholungen der letzten Monate endeten bei
diesem Basiswert nahezu immer an dem gleitenden
Durchschnitt EMA50. Auch das letzte Hoch in der
vergangenen Woche lag an dieser Trendbegrenzungslinie.
Droht den Investoren nun ein weiteres Verlaufstief? Die Short-Szenarien: Unterhalb von 102,30 CHF dominieren die
Abwärtsrisiken. Mit einer direkten Fortsetzung der
Abwärtsbewegung müssen sich die Anleger in diesem Fall
auseinandersetzen. Aktuell notieren die Aktien von Dufry bei
97,92 CHF und haben knapp unter der 95,00 CHF-Marke
eine schwache horizontale Unterstützung. Dort könnten die Käufer einen neuen Angriff nach oben starten. Fällt der Kurs
dagegen deutlich unter dieses Kursniveau, düre ein Test der
90,00 CHF-Marke bevorstehen. Knapp unterhalb dieser runden
Marke befindet sich das Verlaufstief bei 89,06 CHF. Die Long-Szenarien: Können die bullishen Marktteilnehmer in den
nächsten Tagen für einen Anstieg über 103,00 CHF sorgen,
würde ein erstes schwaches Kaufsignal entstehen. Wichtiger
wäre jedoch der Bruch des steilen Abwärtstrends seit Mai 2018.
Um diese Hürde zu überwinden, wäre ein Tagesschlusskurs
deutlich über 105,00 CHF nötig. Anschliessend wäre der Weg
frei bis 110,00 CHF bzw. 116,75 CHF.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Aktien in diesem Artikel
Avolta (ex Dufry) | 45.22 | -1.09% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach SNB-Zinsentscheid: SMI im Minus klar unter 12'000 Punkten -- DAX rutscht weiter ab -- Gemischte Vorzeichen zum Handelsschlus in AsienDer heimische und der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Donnerstag schwächer. An den wichtigsten Aktienmärkten in Fernost ging es in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |