Avolta Aktie 2340545 / CH0023405456
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
16.01.2019 13:00:59
|
UBS KeyInvest Daily Markets: Dufry - Kann der Abwärtstrend zeitnah gebrochen werden?
Rückblick: Mitte 2017 konnten die Aktien von Dufry bei 172,50 CHF ein neues Allzeithoch ausbilden.
Ausblick:
Die Erholungen der letzten Monate endeten bei
diesem Basiswert nahezu immer an dem gleitenden
Durchschnitt EMA50. Auch das letzte Hoch in der
vergangenen Woche lag an dieser Trendbegrenzungslinie.
Droht den Investoren nun ein weiteres Verlaufstief? Die Short-Szenarien: Unterhalb von 102,30 CHF dominieren die
Abwärtsrisiken. Mit einer direkten Fortsetzung der
Abwärtsbewegung müssen sich die Anleger in diesem Fall
auseinandersetzen. Aktuell notieren die Aktien von Dufry bei
97,92 CHF und haben knapp unter der 95,00 CHF-Marke
eine schwache horizontale Unterstützung. Dort könnten die Käufer einen neuen Angriff nach oben starten. Fällt der Kurs
dagegen deutlich unter dieses Kursniveau, düre ein Test der
90,00 CHF-Marke bevorstehen. Knapp unterhalb dieser runden
Marke befindet sich das Verlaufstief bei 89,06 CHF. Die Long-Szenarien: Können die bullishen Marktteilnehmer in den
nächsten Tagen für einen Anstieg über 103,00 CHF sorgen,
würde ein erstes schwaches Kaufsignal entstehen. Wichtiger
wäre jedoch der Bruch des steilen Abwärtstrends seit Mai 2018.
Um diese Hürde zu überwinden, wäre ein Tagesschlusskurs
deutlich über 105,00 CHF nötig. Anschliessend wäre der Weg
frei bis 110,00 CHF bzw. 116,75 CHF.

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Aktien in diesem Artikel
| Avolta (ex Dufry) | 42.74 | 0.94% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX in Grün -- US-Börsen uneins -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag stärker. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Der deutsche Aktienmarkt steigt ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


