Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Holcim Aktie 1221405 / CH0012214059

30.07.2018 13:00:03

UBS Keyinvest Daily Markets: LafargeHolcim - Trendwende muss bestätigt werden

Rückblick: Mit dem Bruch der Unterstützung bei 50,45 CHF setzte sich der volatile Abwärtstrend der Aktien von LafargeHolcim im Juni fort und liess den Wert auch unter die Haltemarke bei 48,99 CHF einbrechen.

Wie in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 28. Juni erwartet, folgte ein Ausverkauf an die 46,73 CHF-Marke. Diese Unterstützung wurde von den Bären mehrfach attackiert, ohne dass es zu einem nachhaltigen Unterschreiten gekommen wäre. Kurzfristig bildete sich damit eine Chartformation in Form eines absteigenden Dreiecks, das für eine baldige Richtungsentscheidung sprach. Anfang Juli entschieden die Bullen den Richtungskampf für sich und sorgten mit dem Anstieg über eine kurzfristige Abwärtstrendlinie für eine erfolgreiche Trendwende. In den vergangenen Tagen zog der Wert in einer überdurchschnittlich dynamischen Kaufwelle bis an die 50,45 CHF-Marke an.

Ausblick: Mit dem erfolgreichen Ausbruch aus der Dreiecksformation und dem Anstieg bis 50,45 CHF ist den Bullen ein beeindruckender Konter gelungen. Nach einer kurzen Seitwärtsphase dürfte sich der Aufwärtsimpuls fortsetzen. Die Long-Szenarien: Auch wenn der Käuferseite am vergangenen Freitag bereits kurzzeitig der Ausbruch über die 50,45 CHF-Marke gelang, dürfte es zunächst zu einer Gegenbewegung bis an den Bereich der Unterstützung bei 48,99 CHF kommen. Spätestens dort sollte sich der Aufwärtstrend fortsetzen und zu einem Ausbruch über die 50,45 CHF-Marke führen. In der Folge könnten die Aktien von LafargeHolcim bis 51,50 CHF und darüber bis an den markanten Kreuzwiderstand bei 52,75 CHF haussieren. Diese Hürde dürfte nicht ohne Weiteres zu durchbrechen sein. Erst nach einer stärkeren Korrektur könnte auch diese Barriere überwunden und der Anstieg bis 56,10 CHF fortgesetzt werden. Die Short-Szenarien: Sollten die Aktien dagegen im weiteren Verlauf wieder unter die 48,99 CHF-Marke zurückfallen, müsste man von einem vorzeitigen Ende des Aufwärtsimpulses ausgehen. In diesem Fall hätte die Bullen die Chance auf eine Trendwende vergeben. Ein weiterer Einbruch bis 46,73 CHF wäre zu erwarten. Darunter käme es bereits zur Reaktivierung des Abwärtstrends und weiteren Verlusten bis 45,39 CHF.


Bildquelle: UBS

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Aktien in diesem Artikel

Holcim AG 70.48 -1.59% Holcim AG