Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kering Aktie 21591 / FR0000121485

adidas-NFT 25.04.2023 23:29:00

adidas beginnt mit letzter Phase seiner ALTS NFT-Kollektion

adidas beginnt mit letzter Phase seiner ALTS NFT-Kollektion

adidas hat nun die letzte Phase seiner NFT-Kollektion gestartet, mit denen sich Käufer exklusive Fan-Artikel sichern können.

• adidas startet dritte Phase der ALTS NFT-Kollektion
• Modemarken sind in NFT-Welt sehr aktiv
• Nike erzielte 2022 die höchsten Einnahmen

adidas bleibt bei NFTs

adidas hat mit der Einführung der ALTS NFT-Kollektion die dritte und letzte Phase seines "Into The Metaverse"-Projekts gestartet, das im Jahr 2021 begann und Käufer mit exklusiven Fanshop-Artikeln versorgt. Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen, die während des Höhepunkts des Krypto-Marktes im Jahr 2021 eigene NFTs (Non-Fungible Tokens) angeboten und sich dann vom Sektor abgewandt haben, setzt adidas weiterhin auf die blockchainbasierte Technologie. Im April 2023 wurde das erste Kapitel der dritten Phase vorgestellt, und in den kommenden Monaten werden weitere Features hinzugefügt, die den Inhabern der NFTs Vorteile bringen werden. Um an der neuen Phase teilnehmen und neue ALTS-Token erhalten zu können, können Nutzer ihre in den beiden vorherigen Phasen erworbenen Tokens vernichten. Um an der dritten Phase teilzunehmen, ist es zwingend erforderlich, dass man mindestens einen NFT der ersten oder zweiten Phase besitzt. Darüber hinaus müssen die Besitzer Gas-Gebühren zahlen, um den Prozess auf dem Ethereum-Netzwerk zu starten. Es ist jedoch möglich, beliebig viele Token gleichzeitig zu vernichten, um neue Token zu erschaffen, was nur eine einzige Transaktion erfordert.

Nike erzielte 2022 die höchsten Einnahmen durch NFTs

Die ALTS-Kollektion von adidas belegt laut beincrypto.com derzeit nur Platz 54 der NFTs mit den grössten Handelsvolumen. Die Bored Ape Yacht Club-Kollektion sei die Kollektion mit dem grössten Handelsvolumen. Mitbewerber Nike erzielte laut beincrypto.com im letzten Jahr ausserdem die weltweit höchsten Einnahmen aus dem Verkauf von NFTs. Auch andere Sportartikelhersteller und Modemarken führten die Rangliste an, unter anderem Gucci und Dolce & Gabbana.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

NFTs sind digitale Kunstwerke oder Sammlerstücke, die auf der Blockchain-Technologie basieren. Im Gegensatz zu traditionellen Kryptowährungen wie Bitcoin sind NFTs einzigartig und können nicht einfach durch andere Einheiten ersetzt werden. NFTs werden oft für digitale Kunstwerke, Musikalben, Videospielgegenstände und andere digitale Assets verwendet, die als einzigartige Sammlerstücke betrachtet werden. Ein NFT wird auf der Blockchain als einzigartige digitale ID gespeichert und kann als Eigentumsnachweis für das jeweilige digitale Asset dienen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Photoman29 / Shutterstock.com,Radu Bercan / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV