adidas ADRs Aktie 2036588 / US00687A1079
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
"adidas for Prada Re-source" |
10.02.2022 22:38:00
|
adidas und Prada erstellen gemeinsames NFT-Kunstwerk

adidas dringt weiter ins Metaverse vor. Dazu entwickelte der Sportartikelhersteller gemeinsam mit seinem Partner Prada einen NFT.
• NFT-Kunstwerk von Re-Nylon-Kollektion inspiriert
• Fans wirken bei der Erstellung des NFT mit
Erst kürzlich haben die Modegrössen adidas und Prada ihre gemeinsame Re-Nylon-Kollektion, bestehend unter anderem aus Konfektionskleidung und Accessoires, auf den Markt gebracht. Nun brachten die Partner diese Kollektion mittels eines Non-fungible Token (NFT) auch ins Metaverse.
Bei NFTs handelt es sich um digitale Kunstobjekte, deren Besitzrechte auf der Ethereum-Blockchain gesichert sind. Durch eine einzigartige Signatur werden digitale Schöpfungen dabei unverwechselbar gemacht.
Digitales Kunstwerk
Konkret entstand im Rahmen der NFT-Kollaboration mit dem Namen "Adidas for Prada Re-source" ein grossformatiges digitales Kunstwerk, das von der realen - also physischen - Re-Nylon-Kollektion inspiriert ist. Dazu wurden von der Community 3'000 anonymisierte Fotografien eingesammelt, die als NFT geprägt und vom Digitalkünstler Zach Liebermann mit einem Digitalfilter bearbeitet und anschliessend in Form von Kacheln zu einem einzigen grossen digitalen NFT-Patchwork verbunden wurden.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Interessierte aus den Bereichen Mode, Design und Krypto konnten ihren Fotobeitrag auf der offiziellen Webseite kostenlos als NFT hochladen und behalten dabei die Eigentumsrechte an ihren eigenen Kacheln. Die Auswahl dieser 3'000 Bilder erfolgte nach dem Zufallsprinzip. Jedoch wurden die Holder des ersten adidas-NFTs "Into the Metaverse", das in Zusammenarbeit mit PUNKS Comic, Bored Ape Yacht Club sowie Gmoney entstanden und im Dezember 2021 auf den Markt gekommen war, dahingehend belohnt, dass für sie 1'000 Plätze reserviert wurden.
NFT-Gesamtkunstwerk versteigert
Die Erlöse aus der Versteigerung des finalen Kunstobjekts fliessen grösstenteils an die gemeinnützige Organisation Slow Factory - ein Institut, das sich für Bildung einsetzt. Ausserdem erhalten auch die 3'000 ausgewählten Teilnehmenden einen prozentualen Anteil an den Auktionserlösen. Daneben haben sie die Möglichkeit, ihre eigenen NFTs zum Verkauf anzubieten.
Zudem wurde angekündigt, dass das fertige Gesamtwerk als digitale Kunstinstallation in den Flagship-Stores von adidas und Prada ausgestellt wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 87’299.23034 | -3.11% | Handeln |
Vision | 0.11855 | -3.26% | Handeln |
Ethereum | 3’109.06807 | -5.72% | Handeln |
Ripple | 2.19316 | -5.74% | Handeln |
Solana | 156.09912 | -7.19% | Handeln |
Cardano | 0.61031 | -5.49% | Handeln |
Polkadot | 3.05181 | -3.75% | Handeln |
Chainlink | 16.19003 | -5.68% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -6.05% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -6.19% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?