Solana - Schweizer Franken SOL - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/SOL |
Historisch | Realtimekurs |
Neuer Trend? |
17.03.2024 14:48:00
|
BODEN, DANOLD & Co.: Memecoins auf Basis von Trump und Biden liegen vor US-Präsidentschaftswahl im Trend

Anlässlich der diesjährigen US-Präsidentschaftswahl scheint sich ein neuer Trend im Memecoin-Sektor abzuzeichnen. So liegen Solana Coins auf Basis der wahrscheinlichen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden und Donald Trump voll im Trend.
• Grosses Interesse an Memecoins auf Basis von Joe Biden und Donald Trump
• Solana-Memecoins auf dem Vormarsch
In den Vereinigten Staaten wird voraussichtlich am 5. November 2024 die 60. Wahl zum US-Präsidenten stattfinden. Derzeit zeichnet sich ab, dass es zu einem erneuten Duell zwischen Ex-Präsident Donald Trump und dem derzeitigen Amtsinhaber Joe Biden kommen wird.
Doch das Wettrennen der beiden prominenten Politiker lässt sich nicht nur in den Meinungsumfragen verfolgen sondern auch im Krypto-Sektor: Dort erfreuen sich nämlich die beiden Solana-Memecoins "Jeo Boden" (Ticker-Symbol: BODEN) und "Danold Tromp" (DANOLD) grosser Beliebtheit.
Kursexplosion der beiden Memecoins
Wie das Krypto-Portal "BTC-ECHO" vermeldet, konnte man mit diesen beiden Memecoins zuletzt rasch reich werden. Demnach habe DANOLD kurz nach Handelsstart ein sagenhaftes Wachstum um 59'900 Prozent verzeichnet und BODEN sogar einen Plus von 174'900 Prozent.
Auf dem Kurznachrichtendienst X von Elon Musk berichtete ein begeisterter Investor, wie er mit BODEN aus 260 US-Dollar innerhalb von nur zwei Tagen ganze 42'000 US-Dollar gemacht habe.
$260 to $42k in 48 hours
- barkery?? (@barkery91) March 5, 2024
the greatest casino on earth https://t.co/VGCG6kLf07 pic.twitter.com/YnCco9EBTB
Memecoins liegen im Trend
Dabei ist das Interesse an Memecoins jedoch nicht auf die voraussichtlichen Präsidentschaftskandidaten beschränkt. Vielmehr gibt es inzwischen eine Vielzahl solcher politisch angehauchter Memecoins auf der Solana-Blockchain - mitsamt den karikaturistischen Zeichnungen.
wut did u guys do pic.twitter.com/rSgiEHrws9
- bob.???? b/era (@serbobross) March 6, 2024
Seit dem Erfolg von Bonk - dieser Memecoin legte wie aus dem Nichts zwischen September 2023 und seinem Allzeithoch kurz vor Jahresende ein Plus von 13'000 Prozent hin - springen zahlreiche andere Anbieter auf den Trend auf und wollen mit ähnlichen Projekten wie beispielsweise Megabonk, Bonk to Earn, Myro oder Fronk den Memecoin nachahmen.
Dabei ist jedoch zu beachten, dass solche Memecoins meist keinen speziellen Nutzen besitzen. Das liegt in ihrer Natur als Parodie auf etablierte Kryptowährungen. Ein Investment in sie ist daher nahezu immer hochriskant, da ihre Kurse stark schwanken können und sie somit auch für Pump-and-Dump-Betrügereien genutzt werden könnten. Typischerweise haben solche Memecoins auch keine oder nur alberne Whitepaper. Ein Investment ist daher - falls überhaupt - nur mit Kleinstbeträgen ratsam.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 92’429.98034 | -0.43% | Handeln |
Vision | 0.12830 | -2.11% | Handeln |
Ethereum | 3’605.02822 | -0.91% | Handeln |
Ripple | 2.41112 | -1.14% | Handeln |
Solana | 192.60660 | -1.82% | Handeln |
Cardano | 0.72143 | -1.58% | Handeln |
Polkadot | 3.59406 | -0.11% | Handeln |
Chainlink | 18.97958 | -2.84% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -4.07% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -3.69% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?