Strategy Aktie 1465124 / US5949724083
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kryptos zugekauft |
03.10.2023 22:14:00
|
Erneut zugegriffen: MicroStrategy stockt Bitcoin-Bestand kräftig auf

MicroStrategy hat seine Bestände erneut aufgestockt und weitere Bitcoin für fast 150 Millionen US-Dollar gekauft.
• Bestand liegt nun bei fast 160'000 Bitcoin
• MicroStrategy ist grösster börsennotierter Bitcoin-Inhaber
MicroStrategy, ein multinationaler Softwarehersteller, hat sich wieder neue Bitcoin zugelegt - weitere 5'445 Bitcoin im Gegenwert von fast 150 Millionen US-Dollar - wie Mitgründer und ehemaliger CEO Michael Saylor via X, ehemals Twitter, kürzlich bekanntgab.
MicroStrategy has acquired an additional 5,445 BTC for ~$147.3 million at an average price of $27,053 per #bitcoin. As of 9/24/23 @MicroStrategy hodls 158,245 $BTC acquired for ~$4.68 billion at an average price of $29,582 per bitcoin. $MSTR https://t.co/GbJtUoQfXv
- Michael Saylor?? (@saylor) September 25, 2023
Bitcoin-Bestand auf fast 160'000 erhöht
Wie aus dem jüngsten Bericht, der bei der US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission eingereicht wurde, hervorgeht, erwarb MicroStrategy die Bitcoin zu einem Durchschnittspreis von 27'053 US-Dollar. Finanziert wurde der Zukauf, der zwischen dem 1. August und dem 24. September stattfand, offenbar durch Aktienverkäufe.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Der Bestand des Unternehmens hat sich damit nun auf 158'245 Bitcoin erhöht, wie aus der Einreichung bei der SEC hervorgeht - aktuell wären die Bitcoins etwa 4,42 Milliarden US-Dollar wert (Stand: 2. Oktober 2023). Der jüngste Zukauf war bereits der dritte Bitcoin-Kauf in diesem Jahr für MicroStrategy. Das US-Unternehmen gilt als grösster börsennotierter Bitcoin-Inhaber.
"Unsere Strategie ist es, Bitcoin zu kaufen und zu halten, und der Schlüssel für uns ist es, bei der Verfolgung dieser Strategie konsequent, transparent und verantwortungsvoll zu sein", erklärte Saylor Anfang dieses Jahres in einem CNBC-Interview.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 91’871.40845 | -1.03% | Handeln |
Vision | 0.12736 | -2.83% | Handeln |
Ethereum | 3’556.78713 | -2.24% | Handeln |
Ripple | 2.38276 | -2.30% | Handeln |
Solana | 189.49385 | -3.40% | Handeln |
Cardano | 0.71302 | -2.73% | Handeln |
Polkadot | 3.50238 | -2.66% | Handeln |
Chainlink | 18.72342 | -4.15% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -4.73% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -4.71% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?