Bitcoin - Britische Pfund BTC - GBP
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | GBP/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Asset-Vergleich |
06.04.2021 23:37:00
|
Goldman Sachs: Performance von Bitcoin lässt Gold und Öl alt aussehen

Seit Jahresbeginn können in zahlreichen Anlageklassen und Branchen neue Rekorde verzeichnet werden - darunter auch bei der Kryptowährung Bitcoin.
• Rekordserie sichert BTC Platz unter Top-Performern
• Andere Assets weit dahinter
Das Jahr 2020 beendete das Krypto-Urgestein Bitcoin bei rund 29'000 US-Dollar - seine Aufwärtsbewegung ist seither ungebremst und schob ihn von Rekordhoch zu Rekordhoch. Dennoch inkludiert die US-Investmentbank Goldman Sachs den Bitcoin erst seit Januar in ihrem weltweiten Asset-Vergleich im Rahmen ihres wöchentlichen Reports. Anfang März verlautete Goldman sogar, dass die Rendite des Bitcoin alles andere an der Wall Street schlagen werde - denn der Bitcoin schmückt die Ranglistenspitze der Investmentexperten.
Energiesektor, Gold & Co. - Bitcoin weit davor
Mit dem Stand des Reports vom 4. März 2021 lag der Bitcoin seit Jahresbeginn doppelt so weit im Plus wie der zweitplatzierte Energiesektor, bei dem zu diesem Zeitpunkt eine Year-to-Date-Rendite von 35 Prozent zu Buche stand. Dabei hatte sich die Erholung der Ölpreise positiv ausgewirkt, reichte jedoch nicht aus, um in Sachen Gesamtrendite ganz vorne zu landen. Und inzwischen liegt der Bitcoin noch weiter im Plus und hat seinen Vorsprung vergrössert. Mit einem Kurs von rund 59'570 US-Dollar lag ein BTC am 31. März sogar über 100 Prozent im Plus.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Bitcoin dringt in traditionelle Finanzwelt vor
Dass der Bitcoin im Report der US-Investmentbank aufgetaucht ist, überrascht nahezu. Denn noch im Mai 2020 verlautete die Vermögensverwaltungsabteilung des Kredithauses, dass Kryptowährungen "keine geeignete Anlage" für Goldman-Kunden wären. Inzwischen ergab jedoch eine Umfrage, dass etwa 40 Prozent der Goldman-Kunden in Kryptowährung investiert oder interessiert sind, berichtet Coindesk.
Insgesamt ist das Interesse an Bitcoin stark gestiegen - auch seitens von institutionellen Anlegern oder Unternehmen. Bitcoin mausert sich damit immer mehr zu einer ernstzunehmenden Anlageklasse. Das hat wohl auch Goldman Sachs erkannt und der Entwicklung insofern Tribut gezollt, das Krypto-Gold in seinen Report aufzunehmen. Doch auch weitere Geldhäuser äussern sich zu dem Coin oder wenden sich Kryptowährungen stärker zu: So hege die Deutsche Bank offenbar Pläne, künftig auch im Verwahrgeschäft für Kryptowährungen aktiv zu werden. Und auch Vermögensverwalter BlackRock soll sich der Kryptowährung zugewandt haben.
Für Krypto-Anleger dürfte es interessant bleiben, wie die Etablierung des Bitcoins im klassischen Finanzwesen weitergehen wird, welche Konsequenzen das vielleicht mit sich bringt und ob der Bitcoin weiter andere Assets in den Schatten stellen kann.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 91’871.40845 | -1.03% | Handeln |
Vision | 0.12736 | -2.83% | Handeln |
Ethereum | 3’556.78713 | -2.24% | Handeln |
Ripple | 2.38276 | -2.30% | Handeln |
Solana | 189.49385 | -3.40% | Handeln |
Cardano | 0.71302 | -2.73% | Handeln |
Polkadot | 3.50238 | -2.66% | Handeln |
Chainlink | 18.72342 | -4.15% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -4.73% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -4.71% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?