Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
02.09.2025 17:17:08

Hashdex: Der schlafende Riese erwacht: Das aktuelle Investment-Case für Ethereum | Lesen Sie das CIO-Update

Der stille Fortschritt Ethereums

Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus mehr als einem Jahrzehnt im Krypto-Markt ist, dass tiefgreifende Transformationen oft in Phasen relativer Ruhe stattfinden - fernab des üblichen Medienrummels und der Volatilität. Genau aus diesem Grund glauben wir bei Hashdex an die Stärke des Krypto-Index-Investierens: Es erlaubt, kurzfristige Narrative zu überwinden und langfristiges Wachstumspotenzial strukturiert zu erfassen.

Ethereum ist ein Paradebeispiel dafür. Vor zwei Jahren noch als stagnierend wahrgenommen, zeigten sich - wie in unserem September-Update 2023 beschrieben - bereits klare Fortschritte in den Bereichen Infrastruktur, Tokenisierung und Nutzeradoption. Heute hat sich diese Hoffnung nicht nur bestätigt, sondern der Fortschritt hat sich sogar beschleunigt.

Mit einem Kurs nahe dem Allzeithoch - über 100 % über dem Tiefstand von Anfang 2024 - ist Ethereums Position als führende Smart-Contract-Plattform gefestigter denn je. Institutionelle Zuflüsse, technologische Fortschritte und reale Anwendungsfälle treiben das Netzwerk in eine neue Reifestufe und machen das Investment-Case besonders attraktiv für langfristige Anleger. Werfen wir einen Blick auf die drei Grundpfeiler, die ich 2023 skizziert habe - und wie sie sich mit aktuellen Entwicklungen verbinden, um das Potenzial von Ethereum weiter zu stärken.

Lesen Sie das CIO-Update

Hash Insider

Bleibt das ETH-Momentum bestehen?

Im aktuellen Hash Insider beleuchten wir Ethereums stilles Momentum: ETF-Zuflüsse und On-Chain-Aktivität festigen seine Rolle als führende Smart-Contract-Plattform. Zudem heben wir wichtige Marktveränderungen hervor - vom US-Handelsministerium, das Daten auf Ethereum und Solana veröffentlicht, bis hin zur Einführung tokenisierter Einlagen durch die Japan Post Bank - sowie die neuesten Performance-Einblicke des Nasdaq Crypto Index™.

Lesen Sie den Hash Insider

Hashdex Nasdaq Crypto IndexTM

Indexneugewichtung

Bei der jüngsten Neugewichtung des NCI™ wurde Litecoin (LTC) aus dem Index entfernt. Es wurden keine neuen Vermögenswerte hinzugefügt. Diese Anpassung folgt der NCI™-Methodik, die regelmässig die Liquidität, Eignung und Repräsentativität von Krypto-Assets überprüft.

Ziel ist es, sicherzustellen, dass der Index das Universum der etabliertesten Kryptowährungen am Markt so genau und transparent wie möglich widerspiegelt. Für Anleger bedeutet dies ein Vertrauen in ein Exposure, das stets aktualisiert und an die natürliche Entwicklung des Krypto-Ökosystems angepasst ist. Der NCI™ wird vierteljährlich neu gewichtet und unterstreicht damit seinen dynamischen und zukunftsorientierten Ansatz.

Dem Nasdaq Crypto Index folgt HASH, ein Produkt, das eine diversifizierte Exponierung gegenüber Krypto-Assets bietet.

Erfahren Sie mehr über HASH

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025