News Aktie 21211852 / US65249B1098
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kryptowährungs-Indizes |
09.12.2020 21:03:00
|
Kommen Bitcoin & Co. bald an die Wall Street?

Das Interesse der traditionellen Finanzwelt an Kryptowährungen wächst. Aus diesem Grund will S&P Dow Jones nun erstmals auch Krypto-Indizes herausbringen.
• Indizes für digitale Assets in der Vorbereitung
• Mehr Transparenz für Krypto-Anleger
Wurden Bitcoin und Co. zunächst lange als "Hackerwährung" abgetan, so etablierten sie sich in den letzten Jahren zunehmend in der Finanzwelt und stossen inzwischen auch bei institutionellen Investoren auf Interesse. Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen und Anlegern bessere Möglichkeiten zu bieten, um die digitalen Assets zu bewerten, sollen demnächst Kryptowährungen indiziert werden.
Benchmarking-Lösungen für digitale Währungen
Wie aus einer gemeinsamen Pressemitteilung hervorgeht, kooperiert S&P Dow Jones Indices, ein Joint Venture zwischen S&P Global, der CME Group sowie der News Corp., mit dem Blockchain-Datenanbieter Lukka, um Benchmarking- und Index-Lösungen für Kryptowährungen einzuführen.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
"Da sich digitale Assets wie Kryptowährungen zu einer rasch aufsteigenden Assetklasse entwickeln, ist die Zeit reif für unabhängige, verlässliche und benutzerfreundliche Benchmarks", begründete Peter Roffman, der Global Head of Innovation and Strategy bei S&P Dow Jones Indices, warum sich der renommierte Index-Ersteller mit über hundertjähriger Erfahrung nun auch mit Cyberdevisen befasst.
Und Robert Materazzi, CEO des New Yorker Start-up Lukka ergänzte: "Unsere Zusammenarbeit mit S&P DJI ist ein weiterer Meilenstein, der die Lücke zwischen dem Krypto-Asset-Ökosystem und traditionellen Finanzdienstleistungen zu überbrückt".
Offene Fragen
Zwar geht aus der Pressemitteilung hervor, dass die klassische Finanzwelt digitale Assets zunehmend ins Visier nimmt, doch noch fehlt es an konkreten Details. So haben die Kooperationspartner nicht verraten, welche Kryptowährungen überhaupt in die Indizes aufgenommen werden oder nach welchen Kriterien sie dabei ausgesucht werden.
Ausserdem gab es keine Angaben dazu, wann die angekündigten Benchmark-Instrumente für Bitcoin und Co. zur Verfügung gestellt werden. Laut "BTC Echo" sei jedoch davon auszugehen, dass der Starttermin erst im nächsten Jahr sein wird.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 91’744.51926 | -1.17% | Handeln |
Vision | 0.12755 | -2.68% | Handeln |
Ethereum | 3’546.83229 | -2.51% | Handeln |
Ripple | 2.38742 | -2.11% | Handeln |
Solana | 188.80257 | -3.76% | Handeln |
Cardano | 0.71330 | -2.69% | Handeln |
Polkadot | 3.50092 | -2.70% | Handeln |
Chainlink | 18.65502 | -4.50% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -5.44% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -4.99% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?