Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BlackRock Aktie 1005182 / US09247X1019

Niedrigster Stand seit 2021 16.07.2023 16:27:00

Krypto-Experten sehen keinen Zusammenhang mehr zwischen Bitcoin und Wall Street

Krypto-Experten sehen keinen Zusammenhang mehr zwischen Bitcoin und Wall Street

Die Korrelation zwischen dem Bitcoin und dem NASDAQ Composite sowie dem S&P 500 ist auf den niedrigsten Stand seit rund zwei Jahren gesunken, wie aus Daten der Krypto-Analysefirma Block Scholes hervorgeht.

• Korrelation zwischen Bitcoin, NASDAQ Composite und S&P 500 auf niedrigstem Stand seit Juli 2021
• Kryptohändler sollten sich nicht mehr nur auf die Stimmung am US-Markt konzentrieren
• Steigender Optimismus am Kryptomarkt

Der Bitcoin weist eine schwindende Korrelation mit traditionellen Risikoanlagen auf. Das geht aus Daten des Krypto-Derivate-Analyseunternehmens Block Scholes hervor. Die gleitende 90-Tage-Korrelation zwischen Veränderungen des Bitcoinkurses und dem technologielastigen Wall-Street-Aktienindex NASDAQ Composite sowie dem marktbreiten S&P 500 sei nahezu auf Null gesunken, wie Block Scholes kürzlich erklärte. Damit habe dieser Zusammenhang den niedrigsten Stand seit etwa zwei Jahren erreicht.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Niedrigster Stand seit Juli 2021

"Sie [die Korrelation] ist jetzt auf dem niedrigsten Stand seit Juli 2021, als BTC zwischen seinen beiden Höchstständen im April und November lag", wie CoinDesk aus einer Mail von Andrew Melville, Research-Analyst bei Block Scholes, zitiert. Und weiter schrieb der Experte: "Der Rückgang der Korrelation ist eingetreten, da beide Vermögenswerte die Verluste, die sie während des Straffungszyklus des letzten Jahres erlitten hatten, wieder wettgemacht haben".

Kryptohändler, die sich ausschliesslich auf die traditionelle Marktstimmung und makroökonomische Entwicklungen fokussiert haben, könnten daher nun enttäuscht werden, warnt der Experte, denn das Schicksal des Bitcoin sei somit vorerst nicht mehr an die Stimmung an den US-Aktienmärkten gebunden.

Steigender Optimismus am Kryptomarkt

Nachdem immer mehr Unternehmen, darunter BlackRock, Fidelity, Wisdom Tree, Van Eck oder auch Invesco, Bitcoin-ETFs angemeldet hatten, nahm der Optimismus auf dem Kryptomarkt wieder zu. Das gestiegene Interesse an börsengehandelten Produkten brachte wieder positivere Stimmung in die Kryptobranche. "Weltweit verzeichneten BTC-ETPs im Juni Zuflüsse von 13.822 BTC, wobei die Zuflüsse nach der Ankündigung von BlackRock am 15. Juni einsetzten", merkte Vetle Lunde, Senior Research Analyst bei K33, CoinDesk zufolge in einer Kundenmitteilung an. "Die Zuflüsse waren in allen Jurisdiktionen stark, wobei kanadische und europäische Spot-ETPs sowie US-Futures-ETFs alle solide Zuflüsse verzeichneten", so der Experte weiter.

Nun bleibt spannend zu beobachten, wie lange der Optimismus am Kryptomarkt anhalten wird.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Adrian Today / Shutterstock.com,vonDUCK / Shutterstock.com,Lightboxx / Shutterstock.com,Bitcap
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV