Bitcoin - US-Dollar BTC - USD
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Mehr als ein Meme-Coin? |
19.02.2022 23:21:00
|
Kryptowährung Shiba Inu: Ether-Wal kauft für über eine Million US-Dollar SHIB-Token zu

Der Hunde-Token Shiba Inu sorgt mal wieder für Aufsehen. So hat anscheinend ein Ether-Wal sein Portfolio um 50 Milliarden SHIB-Token vergrössert.
• Ether-Wal deckt sich mit SHIB-Token ein
• Reale Usercases für Shiba Inu angestrebt
Wie "t3n" kürzlich berichtete, ist der Hundecoin Shiba Inu bei Inhabern grösserer Wallets - sogenannten Walen - sehr beliebt. Demnach zeige eine statistische Auswertungen von Whalestats, dass die Top-100-Shiba-Hodler zusammen mehr als ein Viertel sämtlicher im Umlauf befindlicher SHIB-Token besitzen. Und nun hat anscheinend ein solcher Wal erneut zugeschlagen.
50 Milliarden SHIB-Token
So hat "Jiraiya", das mit einem Wert von über einer Milliarde US-Dollar auf Platz 13 der grössten Ether-Wallets liegt, am Montag den 31. Januar 2022 für über eine Million US-Dollar etwa 50 Milliarden SHIB-Token zugekauft, berichtet "BTC Echo". Wie es weiter heisst, belegt Shiba Inu inzwischen unter den 1'000 grössten Ether-Wallets nach ETH und dem FTX-Token mit einem Portfolio-Anteil von 13 Prozent die drittgrösste Position.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
SHIB: Vom Meme-Coin zum ernsthaften Nutzen
Nachdem Elon Musk mit seinen Tweets einen Hype bei Dogecoin auslöste, wurden einige neue Coins - darunter auch Shiba Inu - geschaffen, die den Spassfaktor mit nützlichen Eigenschaften verbinden sollen. Beim SHIB-Token handelt es sich dabei um einen sogenannten ERC-20 Token, der auf der Ethereum-Blockchain basiert. Sein maximales Angebot ist auf eine Billion Token begrenzt.
Während der Dogecoin den Bitcoin parodiert, ist Shiba Inu eigentlich eine Parodie auf die Parodie. Trotzdem stiess auch er in der Kryptogemeinde auf grosses Interesse und entwickelte sich zu einem Meme-Coin. Inzwischen ist er nach Marktkapitalisierung sogar auf Platz 14 der bedeutendsten Kryptowährungen geklettert.
Doch der Shiba Inu will mehr als nur eine reine Spasswährung sein. Laut dem Whitepaper ist es das Ziel, ein Ökosystem aufzubauen, dass dem Token tatsächlichen Nutzen verlieht. Und tatsächlich werden mittlerweile erste Use Cases entwickelt. So wurde beispielsweise im Dezember 2021 bekannt, dass Shiba Inu in die digitale Parallelwelt Metaverse vordringen will.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 92’146.72338 | -0.74% | Handeln |
Vision | 0.12779 | -2.50% | Handeln |
Ethereum | 3’559.58583 | -2.16% | Handeln |
Ripple | 2.39350 | -1.86% | Handeln |
Solana | 189.12612 | -3.59% | Handeln |
Cardano | 0.71347 | -2.67% | Handeln |
Polkadot | 3.52846 | -1.93% | Handeln |
Chainlink | 18.75834 | -3.97% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -5.05% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -5.04% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?