Schweizer Franken - Ethereum CHF - ETH
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | ETH/CHF |
Historisch | Realtimekurs |
MAKE Europe!-Kolumne |
14.02.2023 13:23:46
|
MAKE Europe: Zwei Cryptopunks wollen Selbstverwahrung mit Bitwala anbieten

Zwei Berliner Mitglieder des exklusiven NFT Clubs Cryptopunks, der wie kein zweiter für Innovation im Web3 steht, wollen die Nachfolge der insolventen Krypto Neobank Nuri antreten. Nuri, das von den Folgen des Konkurses des in den USA ansässigen Krypto-Kreditgebers Celsius Network im Sommer letzten Jahres stark betroffen war, ging im August 2022 das Geld aus.
Zurück zu den Wurzeln
Das neue Unternehmen soll Bitwala heissen. Wieder. Denn unter dieser Flagge war Gründer Jan Goslicki schon 2014 mit zwei Mitgründern gestartet. Völlig neu aufgestellt leitet er ein kleines Team gemeinsam mit dem neuen Bitwala CEO Dennis Daiber. Als jahrelanger Head of Trading hat sich Daiber bewährt. Mit einer verringerten Kostenbasis und neu aufgestelltem Team könnte die Insolvenz zum gelungenen Neustart werden.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Selbstverwahrung von Bitcoin und Ether aus einer Hand
Gestützt vom ehemaligen Investor Claret Capital aus Grossbritannien und der Zuger Investor Blockchain Valley Ventures, will man zurück zu den Wurzeln: Selbstverwahrung und Handel von Kryptowährungen haben schon immer den Grossteil des Geschäfts ausgemacht. Tausende Kunden waren begeistert. Für diese gibt es aktuell keine vergleichbare deutsche Lösung.
Auch die Namensänderung zu Nuri wird durch den Neustart wieder rückgängig gemacht. Bitwala leitet sich von "Bitcoin" und "Hawala" ab. Sowohl der digitale Bitcoin als auch das frühmittelalterliche Hawala-System stehen für schnelle und kostengünstige Bargeldtransfers. Dank der Blockchain-Technologie können menschliche Faktoren wie Vertrauen ausgeschlossen werden. Sie ermöglicht vertrauenslose Transaktionen, die durch die beliebtesten erlaubnisfreien Ketten, Bitcoin und Ethereum, gesichert sind. Self-custodial Wallets ermöglichen die volle Kontrolle über ihre Kryptowährungen, Bitwala-Technologie vereinfacht diese nur, ohne sie verwahren zu müssen.
Bankkonto-Angebote sind keine Alleinstellungsmerkmale
Bitwala plant jetzt eine Kryptowährungs-Wallet made in Germany. Durch die Bereitstellung einer selbstverwahrenden mobilen App für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), hilft Bitwala Krypto-Nutzern, ihre finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit mobil zu managen. Weltweite Transaktionen in Kryptowährungen einfach, sicher und schnell zu machen, war schon immer der Punkt, wo man Geld verdiente. Das Bankkonto kostete nur und bot kein Alleinstellungsmerkmal in einem sehr engen europäischen Neobank-Markt.
Das neue Bitwala könnte ein Pre-Seed-Startup mit der Technologie und dem potentiellen Kundenstamm eines Series-B-Unternehmen werden. Der aktuelle Kryptowinter ist zum Bauen von neuen Web3-Lösungen da. Wenn es wieder einen möglichen Bullrun gibt, wäre man bereit zu erneuten, aber gesunden Skalierung.
Roman Kessler ist Web3-Entwickler bei der MAKE Europe GmbH in Frankfurt. Im Herzen Europas baut der FinTech-Profi international prämierte Internetanwendungen rund um Bitcoin, Ethereum und den Digitalen Euro.
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 91’871.40845 | -1.03% | Handeln |
Vision | 0.12736 | -2.83% | Handeln |
Ethereum | 3’556.78713 | -2.24% | Handeln |
Ripple | 2.38276 | -2.30% | Handeln |
Solana | 189.49385 | -3.40% | Handeln |
Cardano | 0.71302 | -2.73% | Handeln |
Polkadot | 3.50238 | -2.66% | Handeln |
Chainlink | 18.72342 | -4.15% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -4.73% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -4.71% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?