Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

eBay Aktie 956191 / US2786421030

Krypto-Crash 23.05.2022 21:11:00

Mark Cuban vergleicht Kryptowährungen mit Dotcom-Blase

Mark Cuban vergleicht Kryptowährungen mit Dotcom-Blase

Self-Made-Milliardär und TV-Star Mark Cuban sieht die in den letzten Monaten stark angeschlagenen Kryptowährungen derzeit in einer ähnlichen Situation, wie es Internet-Unternehmen Anfang der 2000er Jahre waren.

• Kryptomarkt im Abwärtstrend
• Mark Cuban vergleicht Kryptowährungen mit Dotcom-Blase
• Starinvestor sieht grosses Potenzial bei Smart Contracts

Der Bitcoin, die weltweit beliebteste Kryptowährung, hat seit seinem Peak im November mehr als die Hälfte seines Wertes eingebüsst. Und wie "MarketWatch" unter Berufung auf Daten von Dune Analytics berichtet, scheint auch der Enthusiasmus rund um NFTs inzwischen deutlich nachzulassen.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Flaute am Kryptomarkt

Nicht zum ersten Mal zieht Mark Cuban, der vielen als "Shark Tank"-Investor bekannt ist - dem amerikanischen Pendant zu "Die Höhle der Löwen" - Parallelen zur Dotcom-Blase, die im Jahr 2000 geplatzt ist: "Krypto macht die gleiche Flaute durch, die das Internet erlebt hat ", schrieb der 63-Jährige jüngst in einem Tweet. "Nach der anfänglichen Welle aufregender Apps, NFTs, DeFi, P2E, kam eine Phase der Nachahmung, in der Chains, die Entwicklungen der Anwendungen auf ihre eigenen Chains subventionierten", twitterte er weiter.

In einen inzwischen gelöschten Tweet hatte Cuban, der auch als Besitzer des Profibasketball-Teams Dallas Mavericks Bekanntheit erlangte, bereits im Januar Kryptowährungen mit der Dotcom-Blase verglichen. Dabei gab er allerdings zu erkennen, dass er Kryptowährungen längst nicht mehr so kritisch gegenübersteht wie noch vor einigen Jahren. Während er nämlich in einem Interview im Jahr 2020 noch geäussert hatte, dass er lieber Bananen als Bitcoin haben würde", weil Bananen zumindest noch einen inneren Wert hätten, so verkündet er im Januar 2022, dass er inzwischen davon ausgeht, dass Bitcoin, Ether und ein paar andere das Platzen der Blase überleben und danach florieren werden - so wie es beispielsweise Amazon und eBay nach der Dotcom-Blase gelungen sei.

Cuban setzt auf Smart Contracts

Grosses Potenzial innerhalb des Krypto-Ökosystems erkennt Cuban vor allem im Bereich der Smart Contracts: "Was wir noch nicht gesehen haben, ist der Einsatz von Smart Contracts zur Verbesserung der Produktivität und Rentabilität von Unternehmen. Das wird der nächste Treiber sein müssen", schrieb der Börsenkenner auf Twitter.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Oleg Kozlovskyy / Shutterstock.com,Helga Esteb / Shutterstock.com ,Parilov / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV