Japanischer Yen - Bitcoin JPY - BTC
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | BTC/JPY |
Historisch | Realtimekurs |
Non-Fungible-Heroes |
20.10.2021 22:59:00
|
Millionenschweres NFT-Projekt: Zwölfjähriger Nachwuchs-Programmierer hat mehrere Tausend US-Dollar verdient

NFTs sind in den letzten Monaten verstärkt ins Bewusstsein vieler Anleger gerückt. Der neuartige Kryptohype hat in der Kryptowelt einen regelrechten Boom ausgelöst und auch einen Zwölfjährigen reich gemacht.
• Zwölfjähriger verdient 400'000 US-Dollar mit "Weird Whales"
• Nachwuchs-Programmierer auch an Millionenprojekt beteiligt
NFTs, also Non-Fungible-Token, gehören zu den aktuellen Megatrends am Kryptomarkt. Diese digitalen, handelbaren Güter haben die Kryptocommunity in Aufruhr versetzt, denn ihr Einsatzgebiet ist sehr gross. So können digitale Kunstgeschäft ebenso getätigt werden, wie der Kauf von virtueller Ausstattung für einen Spiele-Avatar, digitale Eintrittskarten oder auch ein Tweet. Das Besondere ist dabei: Der Besitzer ist über die Blockchain eindeutig identifizierbar, ein NFT ist nicht austauschbar, kann aber über die Blockchain an einen anderen Besitzer übertragen werden. Mit einem NFT hat der Besitzer damit einen digitalen Nachweis über seinen Besitz.
Zwölfjähriger macht Vermögen in diesem Segment
Auch der zwölfjährige Programmierer Benyamin Ahmed hat das Potenzial von NFTs erkannt und im Sommer mit dem Verkauf von Wal-NFTs in nur zwei Monaten 400'000 US-Dollar verdient. Die NFT-Sammlung mit dem Namen "Weird Whales" beinhaltet von ihm erschaffenen Kryptokunstwerke, für deren Erstellung er lediglich etwas Zeit und 300 US-Dollar investiert hat. 3'350 Pixel-Wale erstellte der Brite, wie er gegenüber CNBC erklärte. Der Verkauf der NFTs brachte ihm zunächst 160'000 US-Dollar ein, da er sich diese in Ethereum bezahlen liess, vergrösserte sich sein Vermögen dank des Preisanstiegs der Kryptowährung danach weiter.
Der Erfolg mit "Weird Whales" sorgte dafür, dass Ahmed ein zweites NFT-Projekt in Angriff nahm - abermals mit deutlich positivem Ausgang.
Non-Fungible Heroes wird zum grossen Erfolg
In Zusammenarbeit mit den Entwicklern von Boring Bananas Co. arbeitete der Zwölfjährige an "Non-Fungible-Heroes" mit, einer NFT-Sammlung von 8'888 comicartigen Charakteren. Alle Helden, Schurken und Götter hätten eigene Handlungsstränge und wurden von ehemaligen Disney-, Marvel- und Nickelodeon-Künstlern entworfen, die jetzt Teil des NFH-Teams sind, so Ahmed gegenüber CNBC Make It.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Die Kollektion wurde am 18. September veröffentlicht und es dauerte nur zwölf Minuten, bis "Non-Fungible-Heroes" ausverkauft war. Angaben der Krypto-Datenplattform Dune Analytics zufolge habe die Kollektion bislang einen Gesamtumsatz von über fünf Millionen US-Dollar erzielt. "Es war ein wahnsinniger Adrenalinkick. Man weiss nie, wie beliebt ein Produkt ist, bis man es der Öffentlichkeit überlässt", so Ahmed bei CNBC weiter.
Der Zwölfjährige selbst sei als Entwickler im Team, konzentriere sich dabei auf den technischen Support, einschliesslich der Beantwortung von Fragen in der Discord-Gruppe des Projekts. Dabei habe er auch die Erfahrungen genutzt, die er mit "Weird Whales" sammeln konnte: "Die Weird Whales-Community hat mir viel darüber beigebracht, was funktioniert und was nicht, und so habe ich die Erfahrungen, die ich dort gemacht habe, eingebracht."
Ahmed glaubt an Zukunftsfähigkeit von NFTs
Auch wenn er selbst Geld mit NFTs verdient hat, betont der Nachwuchs-Programmierer, dass das Potenzial von NFTs deutlich grösser ist. "Wir bauen etwas, von dem wir glauben, dass es das Potenzial hat, die gesamte Medien- und Unterhaltungsindustrie zu revolutionieren", betont er. Einer der wertvollsten Aspekte von NFTs sei die Gemeinschaft: "Dies ist der Schlüssel für alle erfolgreichen NFT-Projekte", zitiert CNBC den Zwölfjährigen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 91’871.40845 | -1.03% | Handeln |
Vision | 0.12736 | -2.83% | Handeln |
Ethereum | 3’556.78713 | -2.24% | Handeln |
Ripple | 2.38276 | -2.30% | Handeln |
Solana | 189.49385 | -3.40% | Handeln |
Cardano | 0.71302 | -2.73% | Handeln |
Polkadot | 3.50238 | -2.66% | Handeln |
Chainlink | 18.72342 | -4.15% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | -4.73% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | -4.71% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?