Euro - Britische Pfund EUR - GBP
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | GBP/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Pfund Sterling
13.03.25
|
So sollten Anleger vorgehen, die sich für Kunst-NFTs interessieren (finanzen.ch)
Wer sich für Kunst-NFTs interessiert, hat mehrere Optionen, sich mit dem Thema vertraut zu machen. Der Kunstmarktplatz Artprice.com hat fünf Strategien zusammengestellt, die künftige Investoren auf dem Weg zu ihrem ersten Kunst-NFT-Kauf nutzen können.» mehr |
01.08.24
|
|
10.07.24
|
|
10.07.24
|
|
08.07.24
|
Nach Frankreich-Wahl: Darum legt der Euro etwas zu - EUR/CHF wenig verändert (AWP)
Der Euro hat am Montag im US-Handel wieder etwas nachgegeben.» mehr |
05.07.24
|
|
05.07.24
|
|
27.05.24
|
|
22.05.24
|
|
09.05.24
|
Darum zeigt sich der Euro zu Dollar und Franken stärker (AWP)
Der Euro hat am Donnerstag nach schwachen US-Arbeitsmarktdaten zugelegt.» mehr |
09.05.24
|
|
10.04.24
|
Digitaler Euro wohl in Prüfung (Dow Jones)
Die Wettbewerbsfähigkeit des Euroraums und der digitale Euro sollen nach Angaben aus Kreisen des Bundesfinanzministeriums im Fokus der Beratungen der Eurogruppe am Donnerstag in Luxemburg stehen.» mehr |
04.03.24
|
Senior-Aktie in Grün: Boeing-Lieferant mit Gewinnsprung (finanzen.ch)
Das britische Luft- und Raumfahrtunternehmen Senior vermeldet positive Geschäftszahlen und einen positiven Ausblick für 2024.» mehr |
19.01.24
|
|
19.01.24
|
|
03.01.24
|
Analyse der Goldpreis-Rally: Warum Gold bei asiatischen Zentralbanken zunehmend an Beliebtheit gewinnt (finanzen.ch)
Der Goldpreis erlebte ein starkes Jahr. Neben der Aussicht auf wieder sinkende Zinsen dürften auch massive Goldzukäufe vonseiten vieler asiatischen Notenbanken für die Kursgewinne ausschlaggebend gewesen sein. Warum ist Gold für die Zentralbanken Chinas, Indiens & Co. so attraktiv?» mehr |
29.12.23
|
Was hinter der jahrelangen Schwächephase des Japanischen Yen steckt - und wie es mit der Währung weitergehen könnte (finanzen.ch)
Der Japanische Yen befindet sich seit Jahren in einem Abwärtssog und verliert konstant zu US-Dollar, Euro, Franken & Co. Bei der Ursachenfindung spielt die Geldpolitik der Bank of Japan (BoJ) eine grosse Rolle. Hier könnten sich bedeutsame Veränderungen anbahnen.» mehr |
20.12.23
|
|
20.12.23
|
|
27.08.23
|
Das sind die 10 reichten Krypto- und Blockchain-Enthusiasten der Welt (finanzen.ch)
Die Krypto-Branche hat mittlerweile nicht nur Millionäre, sondern auch Milliardäre hervorgebracht. Die folgende Rangliste gibt eine Übersicht über die vermögendsten Krypto-Unternehmer und Investoren.» mehr |
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investieren