Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AMD Aktie 903491 / US0079031078

Marktvolatilität im Blick 24.08.2024 22:03:00

Cathie Wood setzt wohl auf "Buy the Dip" - Das ist ihr Plan für ihre ETFs

Cathie Wood setzt wohl auf

"Buy the Dip" - das ist das Motto von Starinvestorin Cathie Wood, um ihren angeschlagenen ARK Innovation ETF aus der Krise zu führen. Mit gezielten Zukäufen während einer allgemeinen Schwächephase am Markt möchte Wood ihre Fonds wieder auf Erfolgskurs bringen.

• ARK Innovation ETF leidet unter enormen Abflüssen
• Wood legt Fokus auf "Buy the Dip"-Strategie
• Gezielte Zukäufe sollen ETFs retten

Die jüngste Schwäche am Markt, ausgelöst durch schwächer als erwartet ausgefallene US-Arbeitsmarktdaten, die die Befürchtungen einer abkühlenden US-Wirtschaft schürten, hat auch den aktiv verwalteten Fonds "ARK Innovation ETF" (ARKK) von Starinvestorin Cathie Wood belastet und mit nach unten gezogen. Der Fonds hat seit Jahresbeginn rund 15 Prozent an Wert eingebüsst. "Die letzten Jahre waren wirklich eine Herausforderung" für ARKK, zitiert cash.ch einen ETF-Strategen der Investment Boutique Strategas.

Cathie Wood setzt auf "Buy the Dip"

Doch Cathie Wood lässt sich davon nicht unterkriegen. So hat die 68-jährige Gründerin von ARK Invest die kürzliche Schwächephase für sich genutzt und Aktien einiger US-Technologiekonzerne in ihren Fonds aufgenommen, getreu dem Motto "Buy the Dip".

Unter den neu aufgenommenen Aktien befinden sich der Online-Handelsriese Amazon, NVIDIA-Konkurrent Advanced Micro Devices (AMD) und Roku, Produzent von Multimedia-Spielen. "Was die Käufe dieser Woche betrifft, so hat ARK eine Geschichte von überzeugenden und hoch konzentrierten Investitionen - das ARK-Team versucht scharfe Marktkorrekturen als eine Gelegenheit zu nutzen, um ihr Long-Engagement in ihren stärksten Ideen auszubauen", wird der ETF-Stratege weiter zitiert.

Schwere Zeiten für ARKK

Für den ARKK läuft es jedoch weiterhin nicht rosig. Während der Fonds im Jahr 2020 in einem starken Jahr für Tech-Aktien noch um rund 150 Prozent angestiegen war, war die Performance in den darauffolgenden Jahren nur noch durchwachsen. Wie cash.ch betont, verzeichne der ARK Innovation ETF in diesem Jahr die grössten Abflüsse seit seiner Auflegung vor zehn Jahren.

Ob und inwiefern die jüngsten Zukäufe und das Verfolgen der "Buy the Dip"-Strategie dem ARKK wieder auf die Beine helfen können, bleibt abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Cindy Ord/Getty Images for Bloomberg Businessweek

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Finder