| ETFs |
29.10.2025 03:43:00
|
DAX zwischen Chart-Ausbruch und Handelskrieg
Ein Blick nach Norden zeigt aktuell einen robusten Aktienmarkt. Der deutsche Leitindex DAX hat im Oktober einen erneuten Anlauf Richtung Allzeithoch genommen und am 9. Oktober bei 24'611 Punkten ein neues Rekordhoch markiert. Doch der erhoffte nachhaltige Ausbruch blieb aus - stattdessen notiert der Index aktuell wieder bei knapp 24'200 Punkten.
Dennoch bleibt die fundamentale Ausgangslage für deutsche Aktien intakt: Die Bewertungen sind im internationalen Vergleich moderat, viele Unternehmen profitieren von der globalen Reindustrialisierung und von steigenden Rüstungsausgaben. Zudem bietet die Volatilität langfristig orientierten Anlegern immer wieder attraktive Einstiegschancen. Wer breit diversifiziert in den deutschen Aktienmarkt investieren möchte, findet mit ETFs kosteneffiziente Lösungen für unterschiedliche Strategien: von der Fokussierung auf Blue Chips über Mid Caps bis hin zur Abdeckung des gesamten deutschen Aktienmarktes. Die folgenden drei ETFs bieten je nach Anlegerprofil und Diversifikationswunsch passende Zugänge zum deutschen Aktienmarkt.
Der Xtrackers DAX UCITS ETF 1C ist mit einem Fondsvolumen von 6'024 Mio. Fr. einer der Klassiker für Investitionen in die 40 grössten deutschen Unternehmen. Mit einer Gesamtkostenquote (TER) von nur 0.09 % gehört er zu den günstigsten DAX-ETFs und bildet den Index durch vollständige physische Replikation ab. Die thesaurierende Variante reinvestiert alle Dividenden automatisch. SAP, Siemens und Allianz machen zusammen bereits über 32 Prozent des Portfolios aus, was die klare Fokussierung auf deutsche Large Caps unterstreicht. Mit einer Einjahres-Performance von 23.07 Prozent hat der ETF zuletzt überzeugt.
Wer auf Wachstumspotenzial jenseits der DAX-Schwergewichte setzen möchte, findet im Invesco MDAX UCITS ETF A eine sinnvolle Ergänzung. Der ETF investiert in die 50 mittelgrossen deutsche Unternehmen aus dem MDAX mit einem Fondsvolumen von 1'354 Mio. Fr. und einer TER von 0.19 Prozent. Die Volatilität liegt mit 21.14 Prozent etwas höher als beim DAX, was das höhere Risiko-Rendite-Profil der Mid Caps widerspiegelt. Top-Positionen wie GEA Group, Scout24 und Lufthansa zeigen die breitere Streuung über verschiedene Branchen.
Eine Komplettlösung bietet der Vanguard Germany All Cap UCITS ETF, der mit 146 Positionen einen Grossteil des relevanten deutschen Aktienmarktes von Large über Mid bis Small Caps abdeckt. Mit einer TER von nur 0.07 Prozent ist er der kostengünstigste der drei vorgestellten ETFs. Die quartalsweise Ausschüttung mit einer aktuellen Dividendenrendite von 2.10 Prozent macht ihn besonders für Anleger interessant, die regelmässige Erträge schätzen. Das Fondsvolumen von 235 Mio. Fr. ist kleiner, aber für einen Nischen-ETF ausreichend.
Fazit: Der deutsche Aktienmarkt bleibt trotz heimischer Konjunkturschwäche und externen Störimpulsen fundamental solide aufgestellt. Die aktuelle Konsolidierung nahe dem Allzeithoch bietet langfristig orientierten Anlegern attraktive Einstiegsgelegenheiten. Wer die geopolitischen Risiken einkalkuliert und einen Anlagehorizont von mehreren Jahren mitbringt, kann die Volatilität für einen schrittweisen Portfolioaufbau nutzen.
Weitere Links:
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
ETF-Finder
Meistgelesene Nachrichten
ETF Kategorien
| Alternative Investmentfonds | Aktienfonds |
| Immobilienfonds | Sonstige Fonds |
Grösste ETF Gesellschaften
| Amundi ETF | Invesco |
| ComStage | db x-trackers |
| iShares plc | Lyxor AM |
| UBS ETF | State Street SPDR |
finanzen.net News
Börse aktuell - Live Ticker
SMI etwas leichter erwartet -- DAX vor ruhigem Start -- Asiens Börsen letztlich im Plus -- Nikkei mit Allzeithoch -- Feiertag in HongkongDer heimische Aktienmarkt wird mit leichten Abgaben am Mittwoch erwartet, während das deutsche Börsenbarometer kaum verändert eröffnen dürfte. Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost verbuchten teilweise große Gewinne.


