Landis+Gyr Aktie 37115349 / CH0371153492
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
Nachrichten zu Landis+Gyr (Landis Gyr)
|
22.12.23
|
Kepler Cheuvreux: Diese sechs Aktien sollten Anleger 2024 meiden (finanzen.ch)
Obwohl das Finanzdienstleistungsunternehmen Kepler Cheuvreux Schweizer Aktien weiter favorisiert, haben nicht alle heimischen Valoren die Gunst des Vermögensverwalters errungen. Auch drei Börsengrössen aus dem SMI werden negativ beurteilt.» mehr |
|
20.12.23
|
|
|
13.12.23
|
|
|
29.11.23
|
|
|
25.10.23
|
Landis+Gyr-Aktie gesucht: Kräftiges Umsatzwachstum im ersten Halbjahr (AWP)
Landis+Gyr hat im ersten Halbjahr 2023/24 den Umsatz deutlich gesteigert und sich auch bei der Profitabilität klar verbessert.» mehr |
|
27.06.23
|
Sartorius und LANXESS senken Prognose: Müssen Anleger auch bei Schweizer Unternehmen Gewinnwarnungen befürchten? (finanzen.ch)
Erst kürzlich haben mit Sartorius und LANXESS zwei grosse deutsche Unternehmen ihre Prognose für das Gesamtjahr 2023 gesenkt. Müssen Anleger auch hierzulande mit Gewinnwarnungen rechnen?» mehr |
|
19.06.23
|
Credit Suisse-Analyst wenig begeistert von Meyer Burger - Warum er das Kursziel dennoch anhebt (finanzen.ch)
Nachdem Lieferkettenprobleme dem Solarmodulhersteller Meyer Burger noch vor wenigen Monaten stark zusetzten, entspannte sich die Lage des Unternehmens in den letzten Wochen. Ein Analyst traut dem Frieden aber nicht und hält die Aktie des Unternehmens weiter für nicht investierbar.» mehr |
|
26.02.20
|
Bei diesen Unternehmen gibt es im Jahresverlauf noch steuerfreie Dividenden (finanzen.ch)
Da langfristig betrachtet zwischen 40 und 50 Prozent der Aktienperformance auf die Dividendenausschüttungen zurückzuführen sind, dürfte es Privatinvestoren umso mehr freuen, wenn diese teilweise von der Steuer befreit werden.» mehr |
|
10.07.19
|
Schweizer Aktien werden nicht mehr in der EU gehandelt - Das sind die Auswirkungen (finanzen.ch)
Die Unstimmigkeiten zwischen der EU und der Schweiz über ein Rahmenabkommen zum gegenseitigen Marktabkommen haben spürbare Folgen: Seit letzter Woche dürfen an EU-Handelsplätzen keine Schweizer Werte mehr gehandelt werden.» mehr |
|
07.03.18
|
Schweizer Börse 2018 mit IPO-Flut - Das sind die Aussichten für die ersten Börsenkandidaten (finanzen.ch)
Schon das vergangene Jahr verlief für die Schweizer Börse gemessen an den Börsengängen extrem erfolgreich - und 2018 könnte sogar noch einmal besser werden.» mehr |






