Rio Tinto Aktie 603520 / AU000000RIO1
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Rio Tinto Ltd.
11.03.24
|
MÄRKTE ASIEN/Tokio und Sydney sehr schwach (Dow Jones)
|
11.03.24
|
MÄRKTE ASIEN/Uneineitlich - Nikkei unter Druck (Dow Jones)
|
07.03.24
|
|
21.02.24
|
|
21.02.24
|
Rio Tinto-Aktie schwächer: Gewinn und Dividende von Rio Tinto gehen zurück (Dow Jones)
Rio Tinto hat wegen gesunkener Aluminium- und Kupferpreise einen Rückgang des Jahresgewinns um 19 Prozent verbucht und kürzt nun die Ausschüttung an die Aktionäre.» mehr |
21.02.24
|
|
21.02.24
|
|
21.02.24
|
|
20.02.24
|
|
20.02.24
|
|
15.02.24
|
|
12.02.24
|
|
12.02.24
|
|
16.01.24
|
Rio Tinto-Aktie etwas höher: Rio Tinto mit Produktionsplus bei Eisenerz, Aluminium und Kupfer (Dow Jones)
Rio Tinto hat im vergangenen Jahr die Produktion von Eisenerz, Aluminium und Kupfer gesteigert und damit seine Jahresziele erreicht.» mehr |
16.01.24
|
MÄRKTE ASIEN/Börsen auf breiter Front nach unten (Dow Jones)
|
16.01.24
|
|
10.01.24
|
|
10.01.24
|
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Tokio sehr fest (Dow Jones)
|
15.12.23
|
|
15.12.23
|
|
11.12.23
|
|
11.12.23
|
|
11.12.23
|
|
06.12.23
|
|
06.12.23
|
|
06.12.23
|
|
04.12.23
|
|
27.11.23
|
|
27.11.23
|
|
14.11.23
|
|
01.11.23
|
|
01.11.23
|
|
31.10.23
|
|
24.10.23
|
|
23.10.23
|
|
17.10.23
|
Rio Tinto-Aktie dennoch mit Verlusten: Rio Tinto legt bei Kupfer- und Aluminiumproduktion zu (Dow Jones)
Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat seine Produktion von Aluminium und Kupfer im dritten Quartal gesteigert.» mehr |
17.10.23
|
|
17.10.23
|
|
11.10.23
|
|
03.10.23
|
|
03.10.23
|
|
02.10.23
|
|
29.09.23
|
|
02.08.22
|
Kupferpreis seit März rapide gesunken - Folgt nun eine Abkühlung der Weltwirtschaft? (finanzen.ch)
Der Kupferpreis - im Börsenjargon auch "Dr. Copper" genannt - gilt als ein frühzeitiger Indikator der globalen Konjunkturlage. Ist der Preis des Metalls rückläufig, deutet dies auf eine generell schwächelnde Nachfrage der Weltwirtschaft hin. Der jüngste Kupferpreisrückgang dürfte somit ein böses Omen für die Wirtschaft sein - auch für die Börse?» mehr |
05.06.20
|
|
01.06.20
|
|
12.03.20
|