Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
22.10.2019 08:15:03
|
Gold: Aktuell im Korrekturmodus

An den Finanzmärkten hat die Risikoaversion zum Wochenstart spürbar abgenommen und dem Goldpreis in etwas tiefere Regionen befördert.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie Hoffnung, dass die für den 15. Oktober angekündigte Erhöhung der US-Strafzölle auf Waren im Wert von 250 Milliarden Dollar komplett ausfallen könnte, hat den internationalen Aktienmärkten einen freundlichen Wochenauftakt und dem gelben Edelmetall einen leichten Dämpfer beschert. Die leichten Gewinnmitnahmen kann man allerdings als gesunde technische Korrektur einordnen. Ein wichtiger Trend spricht aber weiterhin für ein Goldinvestment: die lockere Geldpolitik dies- wie jenseits des Atlantiks. Am Donnerstag wird sich diesbezüglich die EZB und in der kommenden Woche die US-Notenbank Fed äussern. Das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von über 90 Prozent an, dass es eine Zinssenkung um 25 Basispunkte geben wird, nachdem vor einem Monat hier lediglich ein Wert von 45 Prozent angezeigt worden war.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,20 auf 1'488,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Charttechnische Hochspannung
An den Ölmärkten versucht sich der fossile Energieträger derzeit an einer Bodenbildung. Charttechnisch befindet er sich in einer ausgesprochen spannenden Lage, schliesslich bewegt sich sowohl die US-Sorte WTI als auch die Nordseemarke Brent nur noch knapp oberhalb wichtiger Unterstützungszonen. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen könnte.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,11 auf 53,20 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,06 auf 58,90 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’287.19 | 9’800.08 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’165.99 | 3’042.27 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’192.29 | 3’073.16 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 602.37 | 574.05 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’312.98 | 24’575.20 |
Silber CombiBar® 100 g | 241.08 | 147.42 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 46.12 | 38.77 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’405.50 | 1’199.20 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’885.51 | 28.98 | 0.75 | |
Ölpreis (Brent) | 64.37 | 0.05 | 0.08 | |
Ölpreis (WTI) | 60.70 | 0.01 | 0.02 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |