UBS KeyInvest Daily Markets |
13.02.2015 08:32:18
|
Gold - Der tiefe Rücklauf droht
Kolumne

Anfang Januar dieses Jahres überschritt der Goldpreis im Rahmen einer dynamischen Aufwärtsbewegung die mittelfristige Abwärtstrendlinie auf Höhe von 1.220,00 USD und haussierte in der Folge bis an den Widerstand bei 1.307,45 USD.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAusblick: Der Goldpreis ist im Rahmen seiner kurzfristigen Abwärtsbewegung an einem entscheidenden Punkt angekommen. Ein Bruch der 1.220,00 USD-Marke könnte den Aufwärtstrend der Vormonate beenden. Die Short-Szenarien: Bricht der Wert jetzt deutlich unter die Unterstützung bei 1.220,00 USD ein, wäre ein kurzfristiges Verkaufssignal aktiv und mit einem Rückfall auf die Haltemarke bei 1.179,83 USD zu rechnen. Auf diesem Niveau verlaufen zudem die kurzfristige Aufwärtstrendlinie und die überschrittene mittelfristige Abwärtstrendlinie. Dieser charttechnische Knotenpunkt sollte von den Bullen entsprechend für eine Erholung genutzt werden. Setzt Gold dagegen auch unter diese Unterstützungszone zurück, käme es zu einem direkten Einbruch bis 1.131,15 USD. Die Long-Szenarien: Sollte sich der Goldpreis dagegen auf dem aktuellen Niveau stabilisieren können, wäre ein leichter Anstieg bis 1.250,00 und 1.265,00 USD zu erwarten. Allerdings würde erst ein Ausbruch über diesen starken Widerstand ein bullishes Signal liefern. In diesem Fall könnte eine Kaufwelle bis 1.307,45 USD führen. Aufgrund der aktuellen Schwäche des Wertes ist jedoch mit einem Abprallen an der 1.265,00 USD-Marke und einer Fortsetzung der Korrektur zu rechnen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’965.20 | 9’489.34 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’063.49 | 2’947.07 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’088.93 | 2’976.99 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 582.87 | 556.09 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’508.00 | 23’798.36 |
Silber CombiBar® 100 g | 229.94 | 137.63 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 42.65 | 35.72 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’294.07 | 1’101.30 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI erleidet Verluste -- DAX etwas schwächer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zur Wochenmitte deutlich schwächer. Der deutsche Leitindex gibt ebenfalls nach. Die asiatischen Indizes präsentierten sich am Mittwoch freundlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |