Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
14.11.2017 15:06:23
|
Gold: Erneuter Preisrutsch aus "heiterem Himmel"

Am Vormittag brach der Goldpreis erneut innerhalb weniger Minuten um sieben Dollar ein, nachdem ein ähnlicher Vorgang bereits am vergangenen Freitag zu beobachten war.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAnleger, die Gold in erster Linie als Versicherungsschutz betrachten, sollten sich von solchen Ereignissen nicht verunsichern lassen und diese als "Tagesrauschen" betrachten und abhaken. Seit einigen Wochen pendelt der Krisenschutz um die Marke von 1.270 Dollar und hinterlässt somit einen ausgesprochen soliden Eindruck. Trotz deutlich gestiegener Energiepreise herrscht an der "Inflationsfront" derzeit eher Ruhe. Die am Vormittag gemeldete Teuerungsrate für Deutschland verharrte im Oktober bei 1,6 Prozent und fiel damit wie erwartet aus.
Am Dienstagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 5,30 auf 1.273,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Charttechnisches Verkaufssignal
Aus charttechnischer Sicht drehte der fossile Energieträger in der neuen Handelswoche eindeutig nach unten. Der Timingindikator Relative Stärke-Index lieferte am heutigen Dienstag mit dem Unterschreiten der Marke von 70 Prozent sogar ein klares Verkaufssignal. In der zweiten Septemberhälfte war dies schon einmal der Fall. Damals blieb der technische Rückschlag mit drei Dollar allerdings überschaubar. Von fundamentaler Seite gab es heute Gegenwind aus China. Sowohl die Industrieproduktion als auch die Einzelhandelsumsätze fielen mit 6,2 Prozent p.a. bzw. 10,0 Prozent p.a. im Oktober schwächer als erwartet aus.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Dezember) um 0,27 auf 56,49 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Januar) um 0,34 auf 62,82Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’011.72 | 9’494.94 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’078.30 | 2’948.78 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’103.86 | 2’978.72 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 585.69 | 556.41 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 24’624.31 | 23’812.34 |
Silber CombiBar® 100 g | 236.35 | 142.75 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 44.65 | 37.31 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’358.20 | 1’152.49 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’762.71 | 13.34 | 0.36 | |
Ölpreis (Brent) | 69.73 | 0.09 | 0.13 | |
Ölpreis (WTI) | 65.18 | -0.05 | -0.08 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |