Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
08.04.2020 08:58:49
|
Gold: Fed-Protokoll am Abend

Weil sich in einigen Ländern die Pandemie zuletzt weniger dynamisch ausgebreitet hat, wechselten die Investoren wieder in den vorsichtigen Risk-On-Modus. Ob es sich dabei um einen gesunden Trend handelt, bleibt abzuwarten.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenMit erhöhter Spannung dürften die Akteure an den Goldmärkten der anstehenden Bekanntgabe des Fed-Protokolls entgegenfiebern. Deren Rettungsmassnahmen der vergangenen Wochen legen nämlich den Schluss nahe, dass auch in dem Entscheidungsgremium die Nerven derzeit ziemlich "blankliegen". Angesichts der Horrorzahlen vom US-Arbeitsmarkt, sollte man sich darüber nicht allzu sehr wundern.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.45 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 1,60 auf 1.682,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Hoffnung auf globale Förderkürzung
Der Ölpreis profitiert derzeit von der Hoffnung, dass sich am morgigen Donnerstag Russland und Saudi-Arabien auf eine Reduktion der Ölexporte einigen könnten und sich auch andere Förderländer wie zum Beispiel die USA, Kanada und Brasilien dazu bereiterklären. Der am Vorabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute wies ein Lagerplus in Höhe von 11,94 Millionen Barrel aus und übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird. Vor einer Woche gab es zwei Hingucker zu vermelden. Zum einen ging es mit den gelagerten Ölmengen (plus 13,8 Mio. Barrel) besonders steil bergauf. Zum anderen gab es bei der Benzinproduktion ein dickes Minus von 1,5 Mio. Barrel zu vermelden.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 8.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,97 auf 24,60 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,53 auf 32,40 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’287.19 | 9’800.08 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’165.99 | 3’042.27 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’192.29 | 3’073.16 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 602.37 | 574.05 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’312.98 | 24’575.20 |
Silber CombiBar® 100 g | 241.08 | 147.42 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 46.12 | 38.77 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’405.50 | 1’199.20 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’885.51 | 28.98 | 0.75 | |
Ölpreis (Brent) | 64.37 | 0.05 | 0.08 | |
Ölpreis (WTI) | 60.70 | 0.01 | 0.02 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |