Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
17.09.2019 08:02:34
|
Gold: Gemüter beruhigen sich wieder

An den Goldmärkten hat sich die Lage nach dem gestrigen Kurssprung über die Marke von 1.500 Dollar wieder beruhigt.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenVor der morgigen Bekanntgabe des Sitzungsergebnisses der Fed halten sich die Marktakteure erst einmal zurück. Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte dürfte bereits eingepreist sein, schliesslich zeigt das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group derzeit eine Wahrscheinlichkeit von fast 66 Prozent an, wenngleich vor einem Monat noch ein Wert von 100 Prozent für einen Zinsschritt um 25 bzw. 50 Punkte gemeldet worden war. Vielmehr dürften sich die Investoren für die Statements zur aktuellen Lage und zur künftigen Geldpolitik interessieren. Für ein hohes Mass an Spannung wäre somit auf jeden Fall gesorgt.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 5,90 auf 1.505,60 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Atempause nach Kurssprung
Die Reaktion des Ölpreises auf die Angriffe auf saudische Ölraffiberien fiel heftig aus und bescherte den beiden Ölsorten WTI und Brent Tagesgewinne im zweistelligen Prozentbereich. Nun warten die Marktakteure erst einmal ab. Auf die Reaktion der beiden Verbündeten Saudi-Arabien, auf die Entscheidung der Fed und auf den für den für den Abend angekündigten Wochenbericht des American Petroleum Institute (22.30 Uhr). Dessen Daten dürften diesmal aber eher eine untergeordnete Rolle spielen, schliesslich hat sich seit dem Wochenende die Ölproduktion Saudi-Arabiens auf einen Schlag halbiert.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,54 auf 62,36 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,30 auf 68,72 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’233.60 | 9’757.61 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’148.93 | 3’029.26 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’175.08 | 3’060.01 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 599.13 | 571.60 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’178.99 | 24’469.02 |
Silber CombiBar® 100 g | 239.22 | 146.09 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.54 | 38.35 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’386.84 | 1’185.89 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’866.14 | 9.61 | 0.25 | |
Ölpreis (Brent) | 64.41 | 0.09 | 0.14 | |
Ölpreis (WTI) | 60.81 | 0.12 | 0.20 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI und DAX fester -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Freitag von ihrer freundlichen Seite. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |