Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
09.07.2019 08:08:11
|
Gold: Hartnäckiger Kampf um 1'400-Dollar-Marke

Trotz nachgebender Aktienmärkte zeigte sich auch der Goldpreis aktuell von der schwächeren Seite. Der starke Dollar drückte an den Goldmärkten besonders stark auf die Stimmung.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenIn den kommenden Handelstagen dürften sich die Investoren aber auch für die Statements diverser US-Notenbanker stark interessieren. Am Nachmittag stehen Reden von Jerome Powell, James Bullard, Raphael Bostic und Randal Quarles auf der Agenda. Am morgigen Mittwoch wird zudem Fed-Chef Powell dem US-Bankenausschuss des Senats Rede und Antwort stehen. In den vergangenen Tagen hat die Hoffnung auf eine kräftige Zinssenkung um 50 Basispunkte aufgrund starker US-Konjunkturdaten leicht nachgelassen, was den Aufwärtsdrang des Goldpreises erst einmal gebremst hat.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 3,10 auf 1'396,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf API-Update
An den Ölmärkten halten sich die Sorgen um die Ölnachfrage und die geopolitischen Risiken wegen der Kriegsgefahr zwischen den USA und dem Iran in etwa die Waage. Analysten von Goldman Sachs rechnen damit, dass das Wachstum der US-Schieferölproduktion bis mindestens 2020 höher ausfallen könnte als das Wachstum der globalen Ölnachfrage. Nun warten die Marktakteure gespannt auf den Wochenbericht des American Petroleum Institute, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen könnte.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,12 auf 57,54 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,04 auf 64,07 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’294.33 | 9’818.21 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’168.26 | 3’047.83 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’194.58 | 3’078.77 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 602.81 | 575.10 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’330.82 | 24’620.53 |
Silber CombiBar® 100 g | 238.98 | 145.96 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.47 | 38.31 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’384.49 | 1’184.64 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’886.84 | 28.33 | 0.73 | |
Ölpreis (Brent) | 65.89 | -1.17 | -1.74 | |
Ölpreis (WTI) | 62.12 | -0.32 | -0.51 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI fester -- DAX wechselt ins Positive -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex schüttelt anfängliche Verluste ab. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |