Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gold und Rohöl 18.09.2019 07:53:33

Gold: Hochspannung vor Fed-Sitzung

Gold: Hochspannung vor Fed-Sitzung

Um 20.00 Uhr wird die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed veröffentlicht und sorgt damit für ein hohes Mass an Spannung und Zurückhaltung.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

von Jörg Bernhard

Um 20.30 Uhr folgt dann noch die Pressekonferenz mit Fed-Chef Jerome Powell. Davon erhoffen sich die Marktakteure neue Hinweise zur künftigen US-Geldpolitik und zur Einschätzung der aktuellen Lage. Je "taubenhafter" sich Powell äussern wird, desto besser die Chancen auf einen höheren Goldpreis. Nachdem das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group vor vier Wochen noch eine Wahrscheinlichkeit von 100 Prozent für eine Zinssenkung um mindestens 25 Basispunkte angezeigt hatte, ist dieser Wert mittlerweile auf 56,5 Prozent gesunken. Dies dürfte unter anderem an den nachlassenden Rezessionsängsten gelegen haben.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,10 auf 1.510,30 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Auf Achterbahnfahrt

Weil die Saudis mittlerweile wieder 50 Prozent der jüngsten Produktionsausfälle ausgeglichen haben, verlor der fossile Energieträger am gestrigen Dienstag kräftig an Boden. Für zusätzlichen Rückenwind sorgte der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute. Dieser wies nämlich ein Lagerminus in Höhe von 7,2 Millionen Barrel aus und fiel damit um ein Vielfaches höher als von Analysten erwartet aus. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,25 auf 59,08 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,01 auf 64,51 Dollar anzog.


Weitere Links:


Bildquelle: TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com,Worldpics / Shutterstock.com,Lisa S. / Shutterstock.com,ded pixto / Shutterstock.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}