Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gold und Rohöl 30.11.2018 16:01:17

Gold: Hochspannung wegen G20-Gipfel

Gold: Hochspannung wegen G20-Gipfel

Bislang gab es vom G20-Gipfel in Buenos Aires keine wichtigen Nachrichten zu vermelden. Am Samstag trifft sich US-Präsident Donald Trump mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

von Jörg Bernhard

Die grosse Frage lautet: Gelingt den beiden zerstrittenen Supermächten eine Einigung? Die Vergangenheit hat gezeigt, dass man bei US-Präsident Donald Trump grundsätzlich mit allem rechnen muss. Vor allem die weitere Entwicklung des Dollars dürfte über die negative Korrelation weiterhin den Goldpreis stark beeinflussen. Am Abend steht noch ein anderes für die Akteure an den Goldmärkten interessantes Event vor der Tür. Am Abend erfahren sie durch den Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC (21.30 Uhr), wie sich in der Woche zum 27. November die Stimmung an der Terminbörse hinsichtlich Gold-Futures verändert hat.

Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit anziehenden Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 4,30 auf 1.226,10 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Wochenausklang mit negativen Vorzeichen

An den Ölmärkten herrschte in dieser Woche einmal mehr eine augesprochen miese Laune. Um 19.00 Uhr dürfte der Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. Sollte es dabei zu überraschenden Entwicklungen kommen, dürfte sich dies auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken. Ausserdem sind auf dem G20-Treffen Gespräche zwischen Russland und Saudi-Arabien geplant, was für zusätzliche Spannung sorgt.

Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future (Dezember) um 0,72 auf 50,73 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Januar) um 0,69 auf 58,82 Dollar zurückfiel.


Weitere Links:


Bildquelle: Africa Studio / Shutterstock.com,Taiga / Shutterstock.com,Worldpics / Shutterstock.com,TunedIn by Westend61 / Shutterstock.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}