Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
14.04.2020 07:58:00
|
Gold: Höchster Stand seit über sieben Jahren

Mit dem deutlichen Überwinden der Marke von 1.700 Dollar kletterte der Goldpreis auf den höchsten Stand seit über sieben Jahren.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie Angst vor einem kräftigen weltweiten Konjunktureinbruch bescherte dem weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold Shares massive Kapitalzuflüsse. Erstmals seit Juni 2013 kletterte dessen gehaltene Menge wieder über 1.000 Tonnen. Am gestrigen Ostermontag gab es einen Anstieg von 994,19 auf 1.009,69 Tonnen zu vermelden. Weniger schlimm als erwartet fielen hingegen die am Morgen veröffentlichten Handelsbilanzzahlen aus China aus. So sanken im März die Exporte um 6,6 Prozent (Prognose: -14 Prozent) und die Importe um 0,9 Prozent (Prognose: -9,5 Prozent). Aufgrund der geplanten Rettungsmassnahmen soll sich das US-Haushaltsdefizit auf einen Rekordwert von 3,8 Billionen Dollar vervierfachen. Vor diesem Hintergrund scheint ein Tausch von Geld in Gold durchaus Sinn zu machen.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 6,40 auf 1.767,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Mini-Rebound auf XXL-Förderkürzung
Die Reaktion auf die angekündigte Förderkürzungen der OPECplus-Staaten in Höhe von 9,7 Millionen Barrel fiel relativ bescheiden aus. An den Ölmärkten soll der corona-bedingte Nachfrageeinbruch dadurch nämlich noch nicht ausgeglichen werden. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist. Vor einer Woche wurde ein Lagerplus von fast 12 Millionen Barrel gemeldet.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,16 auf 22,57 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,24 auf 31,98 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’287.19 | 9’800.08 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’165.99 | 3’042.27 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’192.29 | 3’073.16 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 602.37 | 574.05 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’312.98 | 24’575.20 |
Silber CombiBar® 100 g | 241.08 | 147.42 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 46.12 | 38.77 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’405.50 | 1’199.20 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’885.51 | 28.98 | 0.75 | |
Ölpreis (Brent) | 64.37 | 0.05 | 0.08 | |
Ölpreis (WTI) | 60.70 | 0.01 | 0.02 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |