Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
28.08.2018 14:26:40
|
Gold: Höchster Stand seit zwei Wochen

Der Goldpreis notiert derzeit nahe am höchsten Stand seit zwei Wochen, weil beim Dollar die Kursrally ins Stocken geraten ist.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenObwohl grosse Terminspekulanten (Non-Commercials) in den vergangenen Wochen im grossen Stil auf einen fallenden Goldpreis gewettet haben, gelang dem gelben Edelmetall in den vergangenen Tagen ein eindrucksvoller Rebound. Sollte sich dieser fortsetzen, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass einige Marktakteure zu Short-Eindeckungen gezwungen werden. Ein solches Szenario nennen die Marktexperten "Short-Squeeze". Angesichts der starken Entwicklung an den internationalen Aktienmärkten kann man die jüngste technische Erholung fast schon als relative Stärke bezeichnen.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 14.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,40 auf 1.219,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Brent markant im Plus
An den Ölmärkten haben gleich mehrere Faktoren für gute Laune gesorgt. Die vorläufige Einigung zwischen Mexiko und den USA hat nicht nur die Aktienkurse, sondern auch das Interesse an Ölinvestments spürbar belebt. Die Hoffnung, dass ein konjunkturbedingter Nachfrageeinbruch ausbleiben könnte und die Aussicht auf geringeres Angebot an Öl lieferten dabei die massgeblichen Impulse. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen. Dessen Veröffentlichung ist für 22.30 Uhr vorgesehen und könnte die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen.
Am Dienstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit uneinheitlichen Notierungen. Bis gegen 14.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,05 auf 68,82 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,45 auf 76,66 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’177.65 | 9’701.41 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’131.12 | 3’012.04 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’157.13 | 3’042.62 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 595.74 | 568.35 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’039.13 | 24’328.52 |
Silber CombiBar® 100 g | 236.46 | 143.66 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 44.68 | 37.60 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’359.27 | 1’161.62 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’847.32 | 13.39 | 0.35 | |
Ölpreis (Brent) | 67.16 | -0.49 | -0.72 | |
Ölpreis (WTI) | 62.70 | -0.48 | -0.76 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI und DAX schliessen freundlich -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt waren am Dienstag Gewinne zu sehen. Die US-Börsen geben im Dienstagshandel nach. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |