Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 09.01.2015 08:25:07

Gold - Kaufsignal im zweiten Anlauf?

Kolumne

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen steht der Goldpreis vor einem Kaufsignal, das den Kursverlauf in den kommenden Wochen prägen dürfte.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Rückblick: Nach dem starken Kursrutsch im Oktober 2014 stabilisierte sich der Goldpreis im November und setzte ausgehend von seinem Tief bei 1.131,15 USD zu einer Erholung an. Diese führte den Wert kurzzeitig bereits über den Widerstand bei 1.220,00 USD, ehe eine weitere Korrekturphase einsetzte. Doch die Unterstützung bei 1.179,83 USD stoppte dabei den Angriff der Bären und das Edelmetall stieg insbesondere zum Jahreswechsel wieder dynamisch an. Aktuell erreicht der Wert den Kreuzwiderstand bei 1.220,00 USD.

Ausblick: Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen steht der Goldpreis vor einem Kaufsignal, das den Kursverlauf in den kommenden Wochen prägen dürfte. Diesmal sollten die Bullen ihre Chance nutzen. Die Long-Szenarien: Bricht das Edelmetall jetzt über die Hürde bei 1.220,00 USD aus, würde sich die laufende Erholung erheblich beschleunigen und einen Ansteig bis an die Barriere bei 1.265,00 USD auslösen. An dieser Stelle wäre wiederum mit einer kurzzeitigen Gegenbewegung zurechnen. Sollte es den Bullen gelingen, auch diese Marke zu überwinden, wäre der Abwärtstrend seit Juli 2014 neutralisiert und eine weitere Aufwärtsbewegung bis zur 1.307,45 USDMarke möglich. Die Short-Szenarien: Scheitert der laufende Ausbruchsversuch dagegen, käme es zu einer Korrektur an die wichtige Unterstützung bei 1.179,83 USD. An dieser Stelle hätten die Käufer erneut die Chance eine weitere Aufwärtsbewegung auszulösen. Ein Ausverkauf unter diese Haltemarke würde dagegen ein Verkaufssignal nach sich ziehen. In diesem Fall müsste man sich auf Abgaben bis 1.155,00 USD einstellen. Sollte auch diese Unterstützung gebrochen werden, käme es zu einem Rückfall auf die 1.131,15 USD-Marke.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}